Suchergebnisse

  1. T

    ATI-Treiber mit xorg 7.0

    Nachdem mir das letzte dist-upgrade meine ATI-Treiberunterstützung abgesägt hatte, habe ich heute den ATI-Treiber wieder neu installiert. Dazu einfach folgende Schritte berücksichtigen: 1. Den neuesten Installer von der ATI-Seite runterladen, in ein passendes Unterverzeichnis schieben und per...
  2. T

    (Gelöst) Tastaturlayout von VNC ändern

    AW: Tastaturlayout von VNC ändern Hm...um Dir helfen zu können, solltest Du die Geheimhaltungsstufe Deines Problems etwas lockern und ein paar Infos freigeben: 1. Läuft der VNC-Client unter Windows oder unter Linux 1a. Wenn Linux, dann: Welche Distribution? Kernel? 2. Welche VNC-Software...
  3. T

    Firewall-Einstellung: eth0 oder ppp0?

    AW: Firewall-Einstellung: eth0 oder ppp0? Welche Art von Tunnel willst du denn nutzen? Bin grad noch am stöbern, ob Du für getunnelte Verbindungen eigene Regeln für die externe Netzwerkkarte aufstellen mußt.
  4. T

    Dieser und jener Tipp zu Debian

    Hoi, meine sprichwörtliche Vergesslichkeit war ja schon ab und an Thema hier (Hallo Kernelman :D ), daher hier mal ein Sammelthread für verschiedene Debiantipps... DSL-Einwahl manuell über die Konsole: per root: pon und zum trennen der Verbindung poff
  5. T

    (Erledigt) Linksammlung / How-To's CSS

    AW: Linksammlung / How-To's CSS Gestern beim Webseitenbasteln gefunden: CSS zum Zusammenklicken: CSS-LayoutGenerator CSS-Generator Und noch eine Erklärung zu Multilevelmenues CSS-Multilevelmenues
  6. T

    (Erledigt) Was brauch ich zum spielen?

    AW: Was brauch ich zum spielen? Hoi, es gibt weiterhin die Möglichkeit, sich Cedega als CVM-Version kostenlos runterzuladen, weitere Infos dazu gibt es auch HIER. Man muss sich dann allerdings in den CVS-Kram einlesen und sich damit auseinandersetzen.
  7. T

    (Gelöst) MP3 Unterstützung SuSE 10.1

    AW: MP3 Unterstützung SuSE 10.1 Hoi, Deine Anmerkung, daß der Soundtest nur eine sehr leise Rückmeldung gibt, bringt mich zu der Frage: Hast Du schonmal probiert, ob Dein Sound generell richtig funktioniert? Und beim Mixer nicht nur die MasterVolume geprüft, sondern auch die anderen Regler...
  8. T

    Internet Einwahl in RL3 ?

    AW: Internet Einwahl in RL3 ? Nur mal zum Verständnis für mich... Bei SuSE 9.1 gabs alternativ auch die Möglichkeit, daß man per "/etc/init.d/pppd start" die Einwahl auch manuell anschubsen konnte (korrekt konfigurierte Verbindung vorausgesetzt). Hat damit schon jemand Erfahrungen unter 10.x...
  9. T

    (Erledigt) knoppix und ntfs?

    AW: knoppix und ntfs? Zu spät...vor einigen Tagen beim Einkaufen selbst gesehen (im Zeitschriftenregal); es war (glaube ich) die unsägliche "Chip" oder ein anderes typisches Computer-Klatschblatt: "So wird ihr LINUX noch schneller!" und ähnliche reißerische Schlagzeilen...mir ist fast übel...
  10. T

    Ein Geschenk an unseren Chef-Wahrsager Rain_Maker

    Hoi zusammen, ich möchte unserem Chef-Wahrsager Rain_Maker, der in nimmermüdem Einsatz seine hellseherischen Fähigkeiten bei der Beseitigung der verschiedensten Linux-Probleme einsetzt, mal ein kleines Geschenk machen. Lieber Rain_Maker, viel Spass mit Deinem neuen (virtuellem) Hellseh-gerät *g*
  11. T

    Angst, Unsicherheit und Konsum...

    AW: Angst, Unsicherheit und Konsum... Das Wort "Hacker" hat erst durch die (wie so oft) ahnungslosen Medien seinen negativen Beigeschmack bekommen und bezeichnet im ursprünglichen Sinn eigentlich jemanden, der eine gestellte Aufgabe möglichst gewitzt UND möglichst erfolgreich löst. Die Medien...
  12. T

    (Gelöst)Notebook, Suse10.1, Installationsabbruch

    AW: Notebook, Suse10.1, Installationsabbruch Fällt Dir da irgendwas auf? So z.B. fehlender Inhalt? EDIT: yep, da fehlt dann wohl tatsächlich der Bootloader -> siehe dazu die Hinweise von Rain_Maker
  13. T

    (Gelöst)Notebook, Suse10.1, Installationsabbruch

    AW: Notebook, Suse10.1, Installationsabbruch Könntest du uns einen Gefallen tun, das eigenständige Denken für einen Augenblick abstellen und bitte die Sachen durchführen, die Dir Rain_Maker empfohlen hat? Du möchtest, daß man Dir hilft -> dann mache bitte auch GENAU DAS, um das man Dich bittet...
  14. T

    Angst, Unsicherheit und Konsum...

    Ein weiterer Artikel, den ich gerade gelesen habe und hier gerne verewigen möchte: Konsum gegen die Angst? Ergänzung/Nachtrag (RM) Der Link ist mittlerweile nicht mehr verfügbar, die Datenschleuder lässt sich aber als vollständiges PDF (also alle Artikel einer Ausgabe) hier Downloaden...
  15. T

    Ein Musiker zum Thema Kopierschutz etc.

    Ich habe heute einen netten "Offenen Brief" eines Musikers an die Firma Universal gefunden, den ich euch nicht vorenthalten möchte: Offener Brief an Universal
  16. T

    Users4Users : Die besten NICHT-geheimen "Shell-Tricks" der Linux-User

    apt-get Wenn Rain_Maker auf die RPM's für SuSE eingeht, dann darf natürlich auch apt-get (aus Debianersicht) nicht fehlen *g* Die Quellen bearbeitet man natürlich in der /etc/apt/sources.list. Wie so ein Eintrag aussehen kann, findet ihr zuhauf im Internet (nutzt euer Google-Foo). Per apt-get...
  17. T

    (Erledigt) Grub error 17

    AW: Grub error 17 Probier mal, ob Du z.B. mit einer LiveCD (Knoppix, Kanotix o.ä.) das System booten kannst. Wenn das geht, dann kannst Du evtl. darüber weiteres rausfinden (z.B. mal die Platten vom Notebook mounten oder ein evtl. vorhandenes fehlerlog lesen etc.).
  18. T

    Suse 10.1 ohne grafische Oberfläche (privates Serverprojekt)

    AW: Suse 10.1 ohne grafische Oberfläche Die Idee ist top. Wegtreten, weitermachen! Nachtrag: Wäre bestimmt auch für andere klasse, wenn Du Deine Erfahrungen ab und an hier berichtest!
  19. T

    Users4Users : Die besten NICHT-geheimen "Shell-Tricks" der Linux-User

    ping, whois, traceroute, nmap 1. ping Der ping-Befehl gehört teilweise auch zur Netzwerkanalyse. Per Ping kann ich feststellen, ob ein anderer Rechner von außen erreichbar ist. Ich kann sowohl mit der IP-Adresse pingen als auch mit dem Domainnamen des Rechners. Im internen Netz geht das z.B...
  20. T

    Users4Users : Die besten NICHT-geheimen "Shell-Tricks" der Linux-User

    Netzwerkcheck - ifconfig, route Heute ein paar Basics zum Thema Netzwerk (achtung, wird etwas umfangreicher...) Heute ist Internet weit verbreitet und viele haben auch einen Internetanschluss in den eigenen vier Wänden (zumindest laut Statistiken....). Manchmal kommt es dabei auch zu Problemen...
Oben