Suchergebnisse

  1. T

    (Gelöst) Namensauflösung in SuSE 10.0

    AW: Namensauflösung in SuSE 10.0 Das mag sich jetzt kleinlich anhören: Ist das die tatsächliche Fehlermeldung oder ein Vertipper? Prüfe bitte die Fehlerausgabe nochmal. Ergänzende Fragen: - Welche DNS-Software nutzt Du auf dem Windows-Rechner? - Ist der SuSE-Server erst kürzlich neu...
  2. T

    (Gelöst) Namensauflösung in SuSE 10.0

    AW: Namensauflösung in SuSE 10.0 Ist nur eine Kleinigkeit, aber in entsprechenden Dokus und auch bei mir im Netz steht der search-string ÜBER den Nameserver-Angaben. Ändert sich was am Verhalten, wenn Du die Reihenfolge änderst?
  3. T

    (Gelöst) Namensauflösung in SuSE 10.0

    AW: Namensauflösung in SuSE 10.0 Hi Scorpion, ich hatte zuerst ein ähnliches Problem, als ich meinen Debian-Rechner als Nameserver aufgesetzt hatte (siehe http://www.pc-forum24.de/showthread.php?t=692). Abfragen zum Internet gingen ohne Probleme durch, Abfragen zum lokalen Netz sind...
  4. T

    Was treibt euch an die Kiste?

    Hoi, mich treibt meine Neugierde um: Was treibt euch an die Kiste, warum verbringt ihr eure (Frei?)Zeit mit dem Rechner? Forschungsdrang, Neugier, Interesse, Spass, reiner Arbeitsknecht? Ich mache auch artig den Anfang: Mich treibt hauptsächlich mein Interesse an die Kiste - gerade im...
  5. T

    (Erledigt) Debianserver für einen Anfänger

    AW: debian server für nen anfänger Hoi, aus reiner Neugier: Marc, wie läuft die Installation? Wie gehts voran, gibts irgendwo Probleme? Gib mal ein kleines Feedback bitte!
  6. T

    (Erledigt) Bitte an ALLE User

    AW: Bitte an ALLE User Wenn jeder, dem hier geholfen wurde, am Ende des Threats einfach mal eine Zusammenfassung der Lösung postet, dann ist das schonmal ein guter Anfang. Leider wird selbst das oft nicht gemacht... Diese Haltung "Ah, mir wurde geholfen, toll, jetzt kann ich ja weitermachen"...
  7. T

    (Gelöst) smbmount connection failed

    AW: smbmount connection failed Auch vor 5 Jahren schon hat man überall nette Hilfe bekommen, vorausgesetzt man hat seine Hausaufgaben gemacht und sich zumindest BEMÜHT, sein Problem selber zu lösen. Linux wird aktuell ziemlich gepusht, das ist auch gut, da es dadurch ernsthaft als Konkurenz zu...
  8. T

    (Erledigt) Bitte an ALLE User

    AW: Bitte an ALLE User Es geht dabei nicht darum, Neuling zu sein und ein Problem zu haben. Wenn es so wäre, daß RL5, RM und die anderen hier keine Probleme lösen wollen, dann würden sie das Forum einfach dichtmachen können. Probleme lösen kann im Gegenteil sogar sehr spannend sein *g* Aber...
  9. T

    (Gelöst) smbmount connection failed

    AW: smbmount connection failed Kurzes OT Ich glaube nicht, daß diese Reaktion etwas mit Schlafmangel zu tun hat. Vielmehr dürfte die Tatsache daran schuld sein, daß in letzter Zeit die Häufung von Faulheitsfragen (nicht nur hier) zunimmt. Das sind dann Fragen wie z.B. oben: "Wie setze ich den...
  10. T

    (Gelöst) updates, smart suse 10.1

    AW: updates, smart suse 10.1 @Ganymed: Wie wäre es denn, wenn Du einfach (wie schon mehrmals angeboten) die Fehlermeldungen hier postest? Dann könnten wir eventuell auch einen Ansatz zur Lösung posten (wenn wir einen wissen). Die meisten Linux-Fehlermeldungen kann man z.B. nehmen und in die...
  11. T

    (Gelöst) smbmount connection failed

    AW: smbmount connection failed Kannst Du mal die Ausgabe des Firewall-Logs mit den Anfragen von Deinem Linux-Client aus posten? Zur Not mußt du den Log-Level mal kurzzeitig hochsetzen. Weitere Fragen: WIE greifst Du auf den Windows-Rechner zu? Läuft auf Deinem Linux-Rechner auch ein...
  12. T

    (Gelöst) updates, smart suse 10.1

    AW: updates, smart suse 10.1 Es gibt da einen berühmten Spruch, der besagt: Wenn Du Dir keine Stunde Zeit nehmen kannst, um zu suchen, wieso sollen sich dann andere eine Stunde Zeit nehmen, um Dir zu helfen? Klar will man auf Fragen eine kurze Antwort haben - und gerade dazu ist es notwendig...
  13. T

    (Gelöst) smbmount connection failed

    AW: smbmount connection failed Unter der Annahme, das Du einen SMB-Client benutzt, um auf den Windows-Rechner zuzugreifen, mal folgende Vermutung: 1. Dein SMB-Client nimmt über Dein Netzwerk Verbindung zum Windows-Rechner auf. Diese Anfrage, die von Deinem Linux-System AN Deinen...
  14. T

    (Gelöst) smbmount connection failed

    AW: smbmount connection failed Deine Linux-Firewall blockt (bwz. verwirft) den Port 137, der vom Netbios-Protokoll benutzt wird. Du mußt also diesen Port in Deiner Firewall freigeben. Bitte bei Netzwerkrelevanten Fragen IMMER einen groben Aufbau des Netzwerks und zumindest die verwendeten...
  15. T

    (Gelöst) ständige festplattenzugriffe unter suse 10.1 (syslog-ng)

    AW: ständige festplattenzugriffe unter suse 10.1 (syslog-ng) Das Problem scheint bekannt zu sein und an einem Fehler im ACPI-Modul zu liegen. Guck mal, ob Du mit folgender Seite was anfangen kannst, dort tauchte das Problem auch wie bei Dir beschrieben auf...
  16. T

    (Gelöst) smbmount connection failed

    AW: smbmount connection failed Hoi, 1. Wenn Du von der Linux-Kiste auf den Win-Rechner zugreifen willst, dann brauchst Du auf der Linux-Kiste den Samba-Client und nicht den Samba-Server. Hier könnte also der Fehler liegen, wenn Du in der Firewall irrtümlich den falschen Port aufgemacht hast...
  17. T

    (Erledigt) Gimp Profis hier?

    AW: Gimp Profis hier? Ich habe noch neue Links zu dem Thema, die vielleicht weiterhelfen - kennst Du wahrscheinlich schon, aber egal *g*: http://www.traum-projekt.com/traum-quelle/gimp/ http://www.gimps.de/ http://gimp-savvy.com/BOOK/index.html Kannst Du mal ein oder zwei Beispiele geben, was...
  18. T

    (Gelöst) updates, smart suse 10.1

    AW: updates, smart suse 10.1 @queensix: In Bezug auf ein "Login": Meinst Du die notwendige Registrierung für die Patch-Seiten? Infos dazu gibts hier: http://support.novell.com/linux/psdb/ Alternativ poste doch bitte mal, wo genau Du ein Login benötigst, am besten mit Screenshot oder ähnlichem...
  19. T

    (Erledigt) Gimp Profis hier?

    AW: Gimp Profis hier? Uh, da muss ich leider passen - so tief bin ich in das Thema Gimp noch nicht eingestiegen. Ich nutze es ab und an für einfache Grafiken, Logos oder um Hintergründe zu erstellen, zu mehr hat die Zeit noch nicht gereicht. Möglicherweise gibt es Plugins auf den diversen...
  20. T

    (Erledigt) Das Online-Debiananwenderhandbuch

    Hallo zusammen, für alle, die sich mit Debian beschäftigen oder das vorhaben hier der Link zum Debiananwenderhandbuch - Viel Spass beim Lesen *g* http://debiananwenderhandbuch.de/
Oben