guten morgen,
ich war gestern nach langem noch einmal im allkauf in aachen
einkaufen. bei den zeitschriften (ich suchte das c't linux spezial)
habe ich diverse linux zeitschriften gesehen. bei es war eigentlich
überall knoppix 5.x dabei, bei einer stand extra dabei, das knoppix
auf ntfs partitionen lesen und schreiben könne.
meine frage ist nun:
stimmt dies, ist es sicher?
wenn ja, wäre es für mich eine überlegung, suse 10.0 von der platte
zu schmeißen, und knoppix zu installieren. falls eine andere
distribution (kubuntu oder suse würde ich nehmen) lesen (das können
ja alle) UND schreiben kann, würde ich vielleicht diese nehmen.
eine suche bei google gestern abend zeigte mir ntfs-linux.org und
einen "treiber", weiß allerdings nicht mehr, wie dieser heißt.
wichtig ist, dass das ganze sicher ist.
da ich damit nur was surfe, chatte (gaim oder kopete), brauche ich
nichts besonderes. klar, brennen, musik hören, aber nichts
außergewöhnliches.
ich bedanke mich für die antworten,
srkonus
ich war gestern nach langem noch einmal im allkauf in aachen
einkaufen. bei den zeitschriften (ich suchte das c't linux spezial)
habe ich diverse linux zeitschriften gesehen. bei es war eigentlich
überall knoppix 5.x dabei, bei einer stand extra dabei, das knoppix
auf ntfs partitionen lesen und schreiben könne.
meine frage ist nun:
stimmt dies, ist es sicher?
wenn ja, wäre es für mich eine überlegung, suse 10.0 von der platte
zu schmeißen, und knoppix zu installieren. falls eine andere
distribution (kubuntu oder suse würde ich nehmen) lesen (das können
ja alle) UND schreiben kann, würde ich vielleicht diese nehmen.
eine suche bei google gestern abend zeigte mir ntfs-linux.org und
einen "treiber", weiß allerdings nicht mehr, wie dieser heißt.
wichtig ist, dass das ganze sicher ist.
da ich damit nur was surfe, chatte (gaim oder kopete), brauche ich
nichts besonderes. klar, brennen, musik hören, aber nichts
außergewöhnliches.
ich bedanke mich für die antworten,
srkonus