Suchergebnisse

  1. B

    (Gelöst) Newbie mit Routing bzw. Netzwerkproblem

    AW: Newbie mit Routing bzw. Netzwerkproblem Mit dem Rechner dierekt auf's Modem und damit ins Internet klappt deshalb weil alle wichtigen Daten sprich zugangs berechtigung auf deinem Rechner liegen . Bei benutzen eines Routers sieht etwas anders aus . Der Router braucht deine zugangs...
  2. B

    Drucken mit Cups

    AW: Drucken mit Cups Nur wenn das so ist warum funzt das den nu nicht ? Wie schon gesagt mit kenn ich mich in der Sache unter Linux nicht so aus . Und das gebe ich auch offen zu . Und was jetzt kommt mögeman mir verzeihen . Aber ich kann dir gerne mal verraten wie das mit XP geht : Rechner 1...
  3. B

    Drucken mit Cups

    AW: Drucken mit Cups @OliverB Er hat Recht zumindestens sieht das so aus . Den siehe er mal dort : Dort kannst du denn localhost änderen , löschen , und andere hinzufügen ! Wieso kommt mir solangsam der Verdacht das du die ganze Geschichte falsch angefangen hast . Du hättest mal von Anfang...
  4. B

    Drucken mit Cups

    AW: Drucken mit Cups @OliverB Du mußt mal schauen wenn du den Netzwerkdrucker einrichtest in KDE also da : Da gibt das 2 verschiedene Formate die man nutzen kann weil es Drucker gibt die nicht mit bestimmten Formaten um gehen können ! Hast du den Drucken als Netzwerkdrucker auf beiden...
  5. B

    Drucken mit Cups

    AW: Drucken mit Cups @OliverB Ich hatte diese Nacht mal wieder Bastelstunde und zwar an CUPS weil ich mir ein kleines Proggie installiert hatte welches sich nennt KInk , soll angeblich Wasserstands Meldungen betreffent der Tinte anzeigen mit dem Erfolg das es nicht funzt ! Was eignetlich auch...
  6. B

    Drucken mit Cups

    AW: Drucken mit Cups Von mir gibt es noch was zulesen dazu : Netzwerkdrucker unter Linux einrichten - Betriebssysteme | ZDNet.de Tests & Technik [DFÜ-Infocenter] - Linux - Netzwerkdrucker unter Linux einrichten Drucker unter Linux: Tipps&Links - linuxforen.de -- User helfen Usern CUPS ESP...
  7. B

    Drucken mit Cups

    AW: Drucken mit Cups Was steht denn bei dir wenn du folgendes öffnest : KMenü / Einstellungen / Angeschlossene Geräte / Drucker / Systemverwaltungs Modus / Druckerverwaltung / Verwaltung einrichten / CUPS-Server Einmal am Server also da wo der Drucker dran hängt und einmal am Clienten bei...
  8. B

    Drucken mit Cups

    AW: Drucken mit Cups Wieviele Drucker sind den nun auf deinem Clienten eingerichtet nur mal so , denn wenn du voher schon einen drin hattest sollten da weil ja hinzufügen 2 drin sein das heist den alten loschen und den neuen als Standart . Wenn das ein Rechte Problem sein sollte mußt du in der...
  9. B

    (Gelöst/Erledigt) SFTP und SCP Client für Linux

    AW: SFTP und SCP Client für Linux Verstehe ich dich richtig du suchst einen FTP Clienten dann such mal in Yast Software installiern nach GFTP oder einfach nur FTP MfG BOOTLEG
  10. B

    Drucken mit Cups

    AW: Drucken mit Cups @OliverB Kann sein muß aber nicht . Wie sieht es mit der Warteschleife aus ist die an ? Und hast du beim Einrichten beide Rechner angehabt ? Ich weis Dumme Frage . MfG BOOTLEG
  11. B

    (Gelöst) SUSE 10.1 nach - Lade Linux Kernel - Bildschirm wird schwarz => BIOS-Update

    AW: SUSE 10.1 nach - Lade Linux Kernel - Bildschirm wird schwarz Hast du kein Handbuch für das Teil ? Ansonsten beim Hochfahren in dem Screen wo duch auch ins Bios wechseln kannst mal da lesen da steht übrigens auch deine aktulle Bios version . Nachtrag ansonsten Rechner Hersteller da auf die...
  12. B

    Drucken mit Cups

    AW: Drucken mit Cups also mal anders herrum . An deinem Clienten machst du folgendes : KMenü / Einstellungen / Angeschlossene Geräte / Drucker / Systemverwaltungs Modus / Hinzufügen / Drucker hinzufühen Es öffnet sich ein Fenster da auf weiter und dann Netzwerk Drucker hinzufügen dann folge...
  13. B

    (Gelöst) SUSE 10.1 nach - Lade Linux Kernel - Bildschirm wird schwarz => BIOS-Update

    AW: SUSE 10.1 nach - Lade Linux Kernel - Bildschirm wird schwarz 512 MB RAM sollten reichen ! Weiter im Text . Welches Motherboard hersteller und Typ . MfG BOOTLEG
  14. B

    Drucken mit Cups

    AW: Drucken mit Cups Ich schätze mal das du dem Clienten auch sagen mußt wo der Drucker liegt also an welchem Rechner . Es gibt in Cups die funktion Netzwerk Drucker hinzufügen das sollte es sein . MfG BOOTLEG
  15. B

    KPLato nachinstallieren?

    AW: KPLato nachinstallieren? @one.plus.one Wenn es sich um das Teil handelt : dann sieht das nicht schlecht aus . Als erstes Brauchst du mal zusätzliche Downloadquellen betreffend KDE in Yast ! Ein HOWTO findest du hier Nun weis ich aber gerade nicht ob es diese Quellen auch schon für die...
  16. B

    Vorgehen bei VersionsUpdate von Distributionen

    AW: Vorgehen bei VersionsUpdate von Distributionen Lesestoff : http://www.pc-forum24.de/system-installieren/2414-suse-upgrade-von-10-1-auf-10-2-a.html http://www.pc-forum24.de/system-installieren/2592-auf-10-2-updaten-oder-neuinstallation.html Und noch mehr Lesestoff...
  17. B

    (Gelöst) suse 10.2 Download: zweimal falsche Prüfsummen ("Mozilla > 2GB Problem")

    AW: suse 10.2 Download: zweimal falsche Prüfsummen Eine möglichkeit wäre es werden Daten verloren . Womit ziehst du die ISO's ? Weil ich habe auch vom Server Aachen gezogen mit KGet und es hat alles gestimmt da kannst du sogar Shubak fragen . MfG BOOTLEG
  18. B

    SuSE 10.2 Networkmanager schaltet nicht auf Wlan um

    AW: SuSE 10.2 Networkmanager schaltet nicht auf Wlan um Sieh mal einer an was ich in den Ahnalen meiner PN's gefunden habe vielleicht hilft es dir bei deinem Problem weiter . Klickst du hier MfG BOOTLEG
  19. B

    (Gelöst) SUSE 10.1 nach - Lade Linux Kernel - Bildschirm wird schwarz => BIOS-Update

    AW: SUSE 10.1 nach - Lade Linux Kernel - Bildschirm wird schwarz Schon mal das hier vernüftig durchgelesen ? Desweiteren wären mal vernüftige Informationen nicht schlecht betreffend des Rechners und seiner Konfiguration . Und man sollte vielleicht auch mal die Antworten lesen die man...
  20. B

    (Gelöst) openSUSE 10.2 bootet nicht

    AW: Suse 10.2 bootet nicht @Rain_Maker Hat sich bei der 10.2 nicht was geändert in sachen Kernel und deren Versionen ? Siehe : OpenSuse 10.2 veröffentlicht - Golem.de MfG BOOTLEG
Oben