Suchergebnisse

  1. B

    (Gelöst/Erledigt) Zugriffsrechte verändert? (read-only Dateisystem)

    AW: Zugriffsrechte verändert? Bei SUSE Schau dir mal in Yast / Sicherheit und Benutzer / Benutzer bearbeiten oder anlegen an , oder Einstellungen zur Sicherheit . da kannst du die Zugriffsrechte einstellen . MfG BOOTLEG
  2. B

    opensuse 11.0 - neuer kernel - RTL8187 Unterstützung nativ?

    AW: opensuse 11.0 - neuer kernel - RTL8187 Unterstützung nativ? Damit baust du dann einen HEXA-Schlüssel was nicht schlimm ist es muß nur der tatsächlich gewählte im Router liegen . siehe auch hier ...
  3. B

    (Gelöst) KDE4 und der Systemverwaltungs Bereich

    AW: KDE4 und der Systemverwaltungs Breich nicht wirklich mein KDE4 sagt immer Befehl nicht gefunden soviel dazu . MfG BOOTLEG
  4. B

    (Gelöst) Wlan probleme mit openSUSE 11 (b43 & Kanal 13)

    AW: Wlan probleme mit openSUSE 11 so nun habe ich die compat-wireless-kmp-pae-20080601_2.6.25.5_1.1-5.2.i586.rpm und b43-compat-wireless-firmware-4.150.10.6-3.2.noarch.rpm installiert . Das Script nicht . Ach ja Yast zeigt das sie installiert sind aber keine Versions nummern an . Kann nicht...
  5. B

    (Gelöst) Wlan probleme mit openSUSE 11 (b43 & Kanal 13)

    AW: Wlan probleme mit openSUSE 11 Das meine ich mit modulen die habe ich getestet nur eben ohne modprobe . schuldigung habe ich vergessen . Wo sollte ich die denn auch noch unterbringen . MfG BOOTLEG
  6. B

    (Gelöst) Wlan probleme mit openSUSE 11 (b43 & Kanal 13)

    AW: Wlan probleme mit openSUSE 11 Nein hat er nicht hat nur 2 GB die im dual-chanel laufen ! Und das ist es ja was mich verwirrt denn den habe ich nicht gewählt sondern openSUSE 11 Das dieser Kernel eigentlich nicht nötig ist ist mir voll bewußt denn ich bleibe bei einem 32 bit System unter...
  7. B

    (Gelöst) Wlan probleme mit openSUSE 11 (b43 & Kanal 13)

    AW: Wlan probleme mit openSUSE 11 Immer noch nicht fertig # hwinfo --network 34: None 00.0: 1070a WLAN [Created at net.124] Unique ID: AYEt.QXn1l67RSa1 Parent ID: y9sn.D1FqthfVec2 SysFS ID: /class/net/wlan0 SysFS Device Link: /devices/pci0000:00/0000:00:1c.1/0000:04:00.0/ssb0:0...
  8. B

    (Gelöst) Wlan probleme mit openSUSE 11 (b43 & Kanal 13)

    AW: Wlan probleme mit openSUSE 11 Teil 3 Sollte Mit Packman sein [COLOR="Red"][# rpm -q wpa_supplicant[/COLOR] wpa_supplicant-0.6.3-rm.2 # wpa_supplicant |grep -i dbus -u = enable DBus control interface # ps aux|grep wpa|grep -v grep root 2361 0.0 0.0 3872 1648 ? S...
  9. B

    (Gelöst) Wlan probleme mit openSUSE 11 (b43 & Kanal 13)

    AW: Wlan probleme mit openSUSE 11 Hier geht es weiter !!! vim /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules # PCI device 0x14e4:0x1693 (tg3) # PCI device 0x14e4:0x4311 (b43-pci-bridge) SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:1c:26:c4:00:e6", ATTR{type}=="1"...
  10. B

    (Gelöst) Wlan probleme mit openSUSE 11 (b43 & Kanal 13)

    Wlan probleme mit openSUSE 11 Mein Notebook : Acer Extensa 5220-050508 Intel Celeron M 530 1,73GHz. 2048MB RAM 80GB HDD openSUSE 11 mit KDE4 uname -r 2.6.25.5-1.1-pae lspci -nn 02:00.0 Ethernet controller [0200]: Broadcom Corporation NetLink BCM5787M Gigabit Ethernet PCI Express [14e4:1693]...
  11. B

    (Gelöst) Opensuse 11: root Passwort?

    AW: Opensuse 11: root Passwort ? @ 42195 Bei der openSUSE 11 ist das so gehalten das du nur ein Paßwort brauchst ! Außer du hast SUSE gesagt beim einrichten des users nehme das Paßwort nicht für root , das ist unter der Eingabemaske des users da kannst du das abwählen . Wenn du das abwählst...
  12. B

    Aufruf zum Test der "reSPECed" Pakete (besonders WLAN)

    AW: Aufruf zum Test der "reSPECed" WLAN-Pakete @ Extensa 5220 Zum einen wird hier niemand Verhauen ! Zu deinem XP Problem kommt auch was , Zu Limpus gibt es genug infos in Verbindung mit Acer Extens 5220 Notebooks ein Link habe ich hier schon angeboten . Doch damit kann man sehr wohl was...
  13. B

    (Gelöst) KDE4 und der Systemverwaltungs Bereich

    So nun ist es also soweit openSUSE 11 ist da und ich habe sie doch tatsächlich trotz des ganzen Chaos auf den Servern Downgeladen bekommen . Also mal Fluchs das teil Installiert damit die Erwartungen beruhigt werden . Was soll ich sagen openSUSE ist recht flott geworden KDE ist noch bunter...
  14. B

    Aufruf zum Test der "reSPECed" Pakete (besonders WLAN)

    AW: Aufruf zum Test der "reSPECed" WLAN-Pakete Und genau aus diesem Grund möchte ich ja auch das wenn hier schon getestet wird wenn auch von Anfängern zu denen ich mich ja auch noch zähle das man auch mal vernünftige Angaben zum Gerät macht . Den gerade hier sollte das wichtig sein . Man kann...
  15. B

    Aufruf zum Test der "reSPECed" Pakete (besonders WLAN)

    AW: Aufruf zum Test der "reSPECed" WLAN-Pakete @ Rain_Maker Da gebe ich dir durchaus recht ! Aber gerade beim Extensa 5220 von Acer gibt es mittlerweile drei verschiedene Modelle die es mit Limpus zu kaufen gibt und diese unterscheiden sich grundsätzlich in der Bestückung der CPU . Und...
  16. B

    Aufruf zum Test der "reSPECed" Pakete (besonders WLAN)

    AW: Aufruf zum Test der "reSPECed" WLAN-Pakete @ Extensa 5220 Da dir ja nun aufgefallen ist das die Extensa 5220 unterschiedlich bestückt sind wäre es aber auch nett wenn man mal mehr über dein Extensa erfahren würde . Denn nur die Information meiner hat aber was anderes , bringt dennen die...
  17. B

    nvidia treiber problem

    AW: nvidia treiber problem Du hattest so ein schönes Foto das war der Tab Treiber drauf das meinte ich mit mehr Infos ! Denn vielleicht ist da noch mehr ersichtlich ! Und das ist dann vielleicht was für TomcatMJ denn ich verfüge nicht über das Insider wissen was er hat . Und es ist vielleicht...
  18. B

    nvidia treiber problem

    AW: nvidia treiber problem Das sagt mein Rechner auch den meine GF 7300 GS hat auch kein SLI was auf deinem Foto ja zu ersehen ist : Obwohl diese Baureihe egal welcher Hersteller SLI unterstützt nur eben deine nicht das ist mehr als komisch . Es kann und wird aber auch damit zusammen hängen...
  19. B

    nvidia treiber problem

    AW: nvidia treiber problem das mal lesen : Advanced Configuration and Power Interface – Wikipedia Und das Handbuch vom MB sich vornehmen . Und das noch : Und dann zeige mir mal deine Colorful GF 8600 GTS M10 oder wie die nun heist ! Die GTS Modelle ide ich gefunden habe brauchen zum...
  20. B

    nvidia treiber problem

    AW: nvidia treiber problem Also mit den Fotos kann ich nicht viel anfangen mache mal die Seitenansicht aber rechts vom Lüfter . Und auch die Rückseite komplett . Und es gibt auch einige Ungereimtheiten zb. eine 16x auf einen 4x Slot den mist würde ich zb nie anfangen weil der 4x kann...
Oben