Aufruf zum Test der "reSPECed" Pakete (besonders WLAN)
Hallo,
Seit nun mehr fast einem Jahr bieten wir in unserem Downloadarchiv RPM-Pakete mit einem nicht zu übersehenden Schwerpunkt auf WLAN(treibern) an.
Positiv:
Diese Pakete werden sehr ordentlich frequentiert, zum heutigen Tag immerhin fast 22000 Downloads.
Negativ:
Das direkte Feedback gegenüber den Packagern tendiert nahezu gegen null.
Die einzige Art sich Feedback zu holen war bisher diverse Foren zu durchstöbern und meist irgendwelche Anfänger mit Treiberproblemen "aufzugabeln", die schon so genügend Probleme haben und meist aufgrund ihres Kenntnisstandes kaum das erwünschte Feedback liefern konnten (oder recht häufig auch nachdem das Problem offensichtlich gelöst war, keine Rückmeldung mehr lieferten).
Dieser Zustand ist nicht weiter haltbar, es kostet genügend Zeit die Pakete zu bauen und zu pflegen, weshalb hiermit ein Aufruf zum Test der Pakete erfolgt.
Gesucht werden:
- Benutzer von openSUSE 10.3 oder 11.0
- Benutzer mit einer gewissen Erfahrung und/oder Eigeninitiative
- Benutzer, die eine der WLAN-Karte besitzen, die einen der folgenden Treiber benötigt:
Die entsprechenden "Testpakete" wären also:
rt2x00-kmp-*Flavor*
p54-kmp-*Flavor*
iwlwifi-kmp-*Flavor*
rtl8187-kmp-*Flavor*
zd1211rw-kmp-*Flavor*
madwifi-kmp-*Flavor*
und vor allem natürlich die "bleeding edge" Treiber aus dem Paket
compat-wireless-kmp-*Flavor*
Feedback bitte _ausschließlich_ hier in diesem Thread oder per Email an meine Mailadresse, welche sich im Changelog der jeweiligen RPM-Pakete befindet.
Eventuelle Probleme/Fehlermeldungen unter Angabe der vollständigen Daten aus was poste ich bei WLAN-Problemen? oder unter Zuhilfenahme des Scripts von framp, welches sich in obigem Beitrag verlinkt befindet.
Zusätzliche Angaben von dmesg (relevante Teile) beim Laden der Module bzw. beim Aktivieren des jeweiligen Interfaces sind ebenfalls erwünscht.
Ziel des Tests sind natürlich Erfahrungsberichte, welche der Pakete in welcher Version welches Treiberproblem lösen können und wo eventuell neue Probleme aufauchen.
Greetz,
RM
Hallo,
Seit nun mehr fast einem Jahr bieten wir in unserem Downloadarchiv RPM-Pakete mit einem nicht zu übersehenden Schwerpunkt auf WLAN(treibern) an.
Positiv:
Diese Pakete werden sehr ordentlich frequentiert, zum heutigen Tag immerhin fast 22000 Downloads.
Negativ:
Das direkte Feedback gegenüber den Packagern tendiert nahezu gegen null.
Die einzige Art sich Feedback zu holen war bisher diverse Foren zu durchstöbern und meist irgendwelche Anfänger mit Treiberproblemen "aufzugabeln", die schon so genügend Probleme haben und meist aufgrund ihres Kenntnisstandes kaum das erwünschte Feedback liefern konnten (oder recht häufig auch nachdem das Problem offensichtlich gelöst war, keine Rückmeldung mehr lieferten).
Dieser Zustand ist nicht weiter haltbar, es kostet genügend Zeit die Pakete zu bauen und zu pflegen, weshalb hiermit ein Aufruf zum Test der Pakete erfolgt.
Gesucht werden:
- Benutzer von openSUSE 10.3 oder 11.0
- Benutzer mit einer gewissen Erfahrung und/oder Eigeninitiative
Darunter möchte ich User verstehen, die wissen
- wie man den Chipsatz/Treiber seiner Karte herausfinden kann
- wie man ein RPM installiert
- wie man ein Interface mit NWM bzw. IFUP einrichtet
- wie man die Ausgaben aus was poste ich bei WLAN-Problemen? abarbeitet
oder zumindest eigenständig genug sind, dies ohne mehrfaches Nachfragen zu erledigen.
- wie man den Chipsatz/Treiber seiner Karte herausfinden kann
- wie man ein RPM installiert
- wie man ein Interface mit NWM bzw. IFUP einrichtet
- wie man die Ausgaben aus was poste ich bei WLAN-Problemen? abarbeitet
oder zumindest eigenständig genug sind, dies ohne mehrfaches Nachfragen zu erledigen.
- Benutzer, die eine der WLAN-Karte besitzen, die einen der folgenden Treiber benötigt:
Ralink: rt2500pci/usb rt61pci rt2400pci rt73usb
PrismGT: prism54 p54pci p54usb
Broadcom: bcm43xx b43 b43legacy
Intel: ipw3945/iwl3945 iwl4965
Realtek: rtl8187 rtl8180/rtl8185
Zydas: zd1211rw
Atheros: ath_pci (madwifi) bzw. ath5k (neuer Treiber)
PrismGT: prism54 p54pci p54usb
Broadcom: bcm43xx b43 b43legacy
Intel: ipw3945/iwl3945 iwl4965
Realtek: rtl8187 rtl8180/rtl8185
Zydas: zd1211rw
Atheros: ath_pci (madwifi) bzw. ath5k (neuer Treiber)
Die entsprechenden "Testpakete" wären also:
rt2x00-kmp-*Flavor*
p54-kmp-*Flavor*
iwlwifi-kmp-*Flavor*
rtl8187-kmp-*Flavor*
zd1211rw-kmp-*Flavor*
madwifi-kmp-*Flavor*
und vor allem natürlich die "bleeding edge" Treiber aus dem Paket
compat-wireless-kmp-*Flavor*
Feedback bitte _ausschließlich_ hier in diesem Thread oder per Email an meine Mailadresse, welche sich im Changelog der jeweiligen RPM-Pakete befindet.
Code:
rpm -qp --changelog Paketname.rpm
bzw.
rpm -q --changelog Paketname
Zusätzliche Angaben von dmesg (relevante Teile) beim Laden der Module bzw. beim Aktivieren des jeweiligen Interfaces sind ebenfalls erwünscht.
Ziel des Tests sind natürlich Erfahrungsberichte, welche der Pakete in welcher Version welches Treiberproblem lösen können und wo eventuell neue Probleme aufauchen.
Greetz,
RM