Suchergebnisse

  1. D

    (Gelöst) OpenSuse 10.2: Wo ist kernel-source?

    AW: OpenSuse 10.2: Wo ist kernel-source? Weißt Du RM, es ist komisch. Ich hab' im YaST nach dem Paket gesucht, in allen möglichen Schreibweisen. Nichts. Wirklich sehr seltsam. Vielen Dank. Vielleicht ist heute einfach der ganz falsche Tag...
  2. D

    (Gelöst) OpenSuse 10.2: Wo ist kernel-source?

    Vielleicht liegt es ja an mir. Aber wo ist das rpm kernel-source geblieben? Wurde es ersetzt? Kann dazu weder bei opensuse noch novell noch google etwas darüber finden. Und im ATI/Xgl-HOWTO steht's nach wie vor als Voraussetzung drinne. Der Doc.
  3. D

    Suse 10.2 und ATI 8.32.5

    ATI's neuer Treiber wurde heute veröffentlicht. Die Version 8.32.5 unterstützt nun explizit Xorg 7.2 und OpenSuse 10.2: Release Notes Haut's hin? Ich bitte um Erfahrungsberichte. Der Doc.
  4. D

    Suse 10.2 und ATI: Xgl statt Xorg?

    AW: Suse 10.2 und ATI: Xgl statt Xorg? Ah... Stimmt. Muss ich überlesen haben. Danke, Rainy. EDIT Zu spät! In meinem unnachahmlichen Enthusiasmus habe ich schon auf 10.2 geupgraded. Ist aber nicht so wild. Der neue Trieber kommt bestimmt bald. Im Übrigen: Meine X1600 läuft im neuen Suse...
  5. D

    Suse 10.2 und ATI: Xgl statt Xorg?

    Dumme Frage: Die aktuellen Treiber von ATI laufen (wie schon besprochen) nicht unter Xorg, weil nicht 7.2-fähig. Aber wie ist's, wenn man Xgl statt Xorg als X-Server verwendet? Würde das denn theoretisch funktionieren? Euer Doc.
  6. D

    Xorg: Update 6.9 nach 7.1

    AW: Xorg: Update 6.9 nach 7.1 Danke, Rainy, ist angekommen. Du weißt, ich vertraue Dir. :)
  7. D

    Xorg: Update 6.9 nach 7.1

    AW: Xorg: Update 6.9 nach 7.1 Oh doch: http://de.opensuse.org/Xorg Oder meinen die mit "stabil" in Wirklichkeit was Anderes? Zum Beispiel "Fahrrad"?
  8. D

    Xorg: Update 6.9 nach 7.1

    AW: Xorg: Update 6.9 nach 7.1 Hoppala! Ich hatte eigentlich angenommen, Xorg 7 sei stabil. Zumindest hat mir opensuse.de das so suggeriert. Hrmpf. Nun gut, dann wart' ich halt. Der Doc. PS Rainy, erinnerst Du Dich, wie Du damals sagtest, das Problem sei nicht die Karte sondern der Monitor? Du...
  9. D

    Xorg: Update 6.9 nach 7.1

    Hallo ihr Hübschen. Habe gerade versucht, mein Xorg per ZEN von 6.9 auf 7.1 zu updaten. Depository geadded, kurz warten, Zen wird orange, hmhm sieht richtig aus, "update" gedrückt -> "Unresolved Depencies" Genauer: Unresolved dependencies: Updating xorg-x11-server-6.9.0-50.24.x86_64[System...
  10. D

    Suse 10.1: Festplatten im GUI mounten

    AW: Suse 10.1: Festplatten im GUI mounten @unsichtbar: Nun gut, diese Kleinigkeit mal vorausgesetzt. Aber nein, sie ist nicht in dem Verzeichnis drinne.
  11. D

    Suse 10.1: Festplatten im GUI mounten

    AW: Suse 10.1: Festplatten im GUI mounten Danke euch beiden! @RM: Die Platte ist nicht im /etc/fstab eingetragen, sonst würde Suse sie ja beim Hochfahren automatisch mounten. ;)
  12. D

    Suse 10.1: Festplatten im GUI mounten

    Geht das überhaupt? Wie? Das opensuse-wiki schweigt sich aus, google bringt auch nicht weiter. Konkreter Fall: Meine 2. Sata-Platte wird beim Hochfahren nicht automatisch gemounted. Beide (Windows-)Partionen finden sich aber im /dev Ordner wieder. Partitionierungs-Asistenten sind sie auch...
  13. D

    (Gelöst) Compiz automatisch starten (SuSE 10.1 / KDE)

    AW: Compiz automatisch starten Genau das bedeutet es. "Eppur si muove!" sprach's und gut.
  14. D

    (Gelöst) Compiz automatisch starten (SuSE 10.1 / KDE)

    AW: Compiz automatisch starten Klappt. :) Danke, Rainy...
  15. D

    (Gelöst) Compiz automatisch starten (SuSE 10.1 / KDE)

    AW: Compiz automatisch starten KDE 3.5.4 (weisste doch) :)
  16. D

    (Gelöst) Compiz automatisch starten (SuSE 10.1 / KDE)

    Wie schaffe ich es, dass Compiz beim Hochfahren startet? Momentan braucht's nach dem Hochfahren noch jedesmal ein "compiz-start" in der Konsole. Gibt's keine bessere Möglichkeit? Für jeden Tip dankbar Euer Doc
  17. D

    (Gelöst) Mal wieder ATI-Probleme / HIS Radeon X1600Pro, SuSE 10.1 64-Bit

    AW: (Gelöst) Mal wieder ATI-Probleme / HIS Radeon X1600Pro, SuSE 10.1 64-Bit Eppur si muove! Nach kurzem Beirat im LC-Forum läuft nun alles wie geschmiert. Schlüssel war wohl ein spezielles Repository (http://software.opensuse.org/download/Compiz-Quinn/SUSE_Linux_10.1/) mit den neuesten...
  18. D

    (Gelöst) Mal wieder ATI-Probleme / HIS Radeon X1600Pro, SuSE 10.1 64-Bit

    AW: (Gelöst) Mal wieder ATI-Probleme / HIS Radeon X1600Pro, SuSE 10.1 64-Bit Ach komm. Du weisst doch sonst alles. ;) Runlevel vielleicht?
  19. D

    (Gelöst) Mal wieder ATI-Probleme / HIS Radeon X1600Pro, SuSE 10.1 64-Bit

    AW: (Gelöst) Mal wieder ATI-Probleme / HIS Radeon X1600Pro, SuSE 10.1 64-Bit Ok, Jungens (und speziell R_M): die (hoffentlich) letzte Runde... Aktueller ATI-Treiber installiert, Runlevels HOWTO befolgt: Xgl startet. Nur das mit dem 3D mag nicht so recht klappen. Folgendes: - mit...
  20. D

    Update KDE für SuSE 10.1

    AW: Update KDE für SuSE 10.1 Yupp, hast Recht, ist alles prima. Trotzdem verwirrend. Aber was soll's... In meiner Sparte sagt man übrigens auch gern "obsolet". :D
Oben