Suchergebnisse

  1. D

    Multimedia-Codecs - 1-Click-Installation

    Die OpenSuse Community hat eine schöne Funktion zur Verfügung gestellt, mit der sich alle benötigten Multimedia-Codecs mit 1 Click installieren lassen: Restricted Formats - 1-Click Installation Einfach auf den Link zu eurer Version klicken. Die Pakete werden dann durch YaST runtergeladen und...
  2. D

    openSUSE 10.3 - erste Eindrücke und Erfahrungen ....

    AW: openSUSE 10.3 - erste Eindrücke und Erfahrungen .... Ich muss sagen, ich bin von 10.3 ziemlich angetan. Der ganze Kasten läuft insgesamt flotter und flüssiger, v.a. im Vergleich zum katastrophalen 10.1. Zwar fehlt mir jetzt die Zeit zum Kaffee kochen, nachdem ich gerade auf den Yast-Knopf...
  3. D

    (Erledigt) Beta-Treiber für Creative X-Fi - verpackt?

    AW: Beta-Treiber für Creative X-Fi - verpackt? Alles klar. Danke dafür, Rainy!
  4. D

    (Erledigt) Beta-Treiber für Creative X-Fi - verpackt?

    Hallo liebe Leute, Letzte Woche hat Creative den ersten Treiber für X-Fi Soundkarten online gestellt, eine Beta-Version. Außerdem ist es ein Tarball. Weiß irgendjemand von, ob irgendwer den Treiber schon als rpm verpackt hat? Bei Packman und GURU ist er nicht zu finden. Trotz Betastadium...
  5. D

    (Gelöst) GRUB-Problem: XP startet nicht mehr

    AW: GRUB-Problem: XP startet nicht mehr ... und auf einmal geht es. :confused: Hab' nur kurz in den GUI Konfigurator geklickt, um mir die Parameter anzusehen. Nun weiß ich zwar immer noch nicht, was passiert ist, aber es bootet. Rainy? Warst Du das etwa? Magische Kugel? In jedem Fall: bitte...
  6. D

    (Gelöst) GRUB-Problem: XP startet nicht mehr

    AW: GRUB-Problem: XP startet nicht mehr Wird gemacht... LOADER_TYPE="grub" LOADER_LOCATION="" Platte /dev/sda: 250.0 GByte, 250059350016 Byte 255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes Gerät boot. Anfang Ende Blöcke...
  7. D

    (Gelöst) GRUB-Problem: XP startet nicht mehr

    Hallo ihr Lieben... Nach einem nicht näher definierten Vorfall, will GRUB mein XP nicht mehr booten. Nach der Auswahl im Menu, zeigt's: rootnoverify (hd0,0) chainloader (hd1) +1 Bis vor kurzem hat das Dual-Boot-System (XP und OpenSUSE 10.2) anstandslos funktioniert. Am System hab ich...
  8. D

    (Gelöst) Flash verweigert Dienst (64 Bit-System und Firefox)

    AW: Flash verweigert Dienst Naja, wenn das alles ist. Das kann ich manuell unterbinden, wenn ich's weiß. Ich guck mal in YaST rein... ... und gut. 64bit gegen 586 getauscht. All good. Und danke nochmal. EDIT 05.03.07 Zen hat's auch geschluckt. Von meiner Warte aus ist das Problem damit gelöst.
  9. D

    (Gelöst) Flash verweigert Dienst (64 Bit-System und Firefox)

    AW: Flash verweigert Dienst Danke Rainy. Done. Brachte leider nicht den gewünschten Erfolg. Du fragst Sachen. Hab' das Mozilla Build Service Repo (software.opensuse.org/download/mozilla/openSUSE_10.2) aktiv, also schätze ich mal, dass es von da ist. Zu den Bug Reports: Ich bin mir nicht...
  10. D

    (Gelöst) Flash verweigert Dienst (64 Bit-System und Firefox)

    AW: Flash verweigert Dienst So sei es. u@M:~> rpm -qa|grep flash flash-player-9.0.31.0-2.1 flash-plugin-9.0.31.0-release u@M:~> rpm -q MozillaFirefox --queryformat '%{N}-%{V}-%{R}.%{ARCH}\n' MozillaFirefox-2.0.0.1-25.1.x86_64 u@M:~> rpm -q flash-player --queryformat...
  11. D

    (Gelöst) Flash verweigert Dienst (64 Bit-System und Firefox)

    Grüß euch, Mein Flash-Plugin mag im Firefox nicht laufen. Gehe ich auf eine entsprechende Seite (z.B. MySpace), zeigt mir der Browser entweder ein wild flackerndes Fenster mit blinkenden Knöpfen (Myspace) oder ein fertig geladenes Fenster, das ich aber nicht bedienen kann (Youtube)...
  12. D

    (Gelöst) Problem bei der Installation von Treiber für ATI Mobility X700

    AW: Problem bei der Installation von Treiber für ATI Mobility X700 Kernel-Source fehlt offensichtlich. Im Übrigen: http://www.pc-forum24.de/treiber/128-howto-nvidia-und-ati-grafikkarten.html
  13. D

    (Erledigt) OpenOffice 2.1 Update Hilfe

    AW: OpenOffice 2.1 Update Hilfe Hat prima geklappt. Paketstruktur ist identisch mit 2.0. Die betreffenden Pakete werden einfach ersetzt, alte Version vorher deinstallieren ist nicht notwendig. Läuft. Danke @Rainy. War wie immer hilfreich. :)
  14. D

    (Erledigt) OpenOffice 2.1 Update Hilfe

    AW: OpenOffice 2.1 Update Hilfe OpenSuse 10.2 64bit Oh. Hätte ich das gewusst. Also in YaST einbinden und lustig updaten. :) (Bin mir für kein Wagnis zu schade) Die von OpenOffice.org zur Verfügung gestellten RPMs. Ausgabe kann ich leider nicht mehr liefern, hab' die Pakete inzwischen...
  15. D

    (Erledigt) OpenOffice 2.1 Update Hilfe

    AW: OpenOffice 2.1 Update Hilfe Funktioniert beides nicht. Weiterhin: Openoffice 2.1 liegt nicht im Programmordner, der Konsolenbefehl klappt auch nicht. Die Pakete sind aber installiert.
  16. D

    (Erledigt) OpenOffice 2.1 Update Hilfe

    AW: OpenOffice 2.1 Update Hilfe Ahem. Wie geht das denn? :o
  17. D

    (Erledigt) OpenOffice 2.1 Update Hilfe

    AW: OpenOffice 2.1 Update Hilfe Ok, mein Fazit: OOo 2.1 installieren geht problemlos. Aber danach ist es weder über GUI noch über Konsole aufrufbar. Wie auch, die vorinstallierte Version hat eine völlig andere Paketstruktur und ist entsprechend in KDE eingebaut. Die neuen Pakete werden einfach...
  18. D

    (Erledigt) OpenOffice 2.1 Update Hilfe

    AW: OpenOffice 2.1 Update Hilfe Geht das nicht einfacher? Die rpm's gibt's ja schon. Lässt von 2.0 auf 2.1 nicht irgendwie... nun ja... upgraden?
  19. D

    (Erledigt/Gelöst) SUSE upgrade von 10.1 auf 10.2

    AW: SUSE upgrade von 10.1 auf 10.2 Upgrade von 10.1 hat bei mir funktioniert. Kann's nur empfehlen. Rainy hat's erwischt! :)
  20. D

    (Gelöst) OpenSuse 10.2: Wo ist kernel-source?

    AW: OpenSuse 10.2: Wo ist kernel-source? Lösung: ich hatte die alte Repo aktiviert. Da fehlte so einiges. Jetzt haben sich gleich ein paar Probleme mitaufgelöst. Danke nochmal, Rainy.
Oben