Suchergebnisse

  1. O

    Welche Distri für nen alten PC?

    AW: Welche Distri für nen alten PC? Ich habs hinbekommen. Es lag am cfdisk. Die Partitionen die ich damit erstellt hatte konnten nicht booten, obwohl bootflag gesetzt war. Nach dem Partitionieren mit der UBCD und der erneuten Installation von DSL auf die Festplatte hat alles wunderbar...
  2. O

    Welche Distri für nen alten PC?

    AW: Welche Distri für nen alten PC? device.map (hd0) /dev/hda menu.lst # This sets the default entry to boot. # Remember that GRUB counts from 0, so 1 is the second entry. default 0 # This sets the length of time in seconds that grub will wait for the user to select an OS # before it...
  3. O

    Welche Distri für nen alten PC?

    AW: Welche Distri für nen alten PC? Irgendetwas geht immer schief ... DSL sowie ein Minimalsystem von Debian lassen sich ohne Probleme installieren doch sobald ich neu booten will kommt jedesmal ein Fehler von GRUB das keine Partition gefunden wird. In den Dateien device.map und menu.lst unter...
  4. O

    Welche Distri für nen alten PC?

    AW: Welche Distri für nen alten PC? Die Testinstallation von Xubuntu schlug fehl. Kurz vor dem Ende des Installationsprozesses kam eine Fehlermeldung. Bin mir nicht ganz sicher aber denke es lag an der kleinen HDD. Na egal, war nur ein Test. Ich hab noch 128MB SDRAM in meiner Ramschkiste...
  5. O

    Welche Distri für nen alten PC?

    Hallo werte Linux Gemeinde :) nach langer Abstinenz vom Forum habe ich wieder einen Grund mich bei Euch zu melden und um Rat zu fragen. Der gute Rain_Maker hatte mir in der Vergangenheit immer sehr gut bei meinen Problemchen helfen können ;) An dieser Stelle meinen Dank. Zur Sache: Ich soll den...
  6. O

    (Erledigt) Problem mit APT

    AW: Problem mit APT Tja Rain_Maker, ich bin eben noch ein recht junger Linux-User und hab noch ne ganze Menge zu lernen, die beste Möglichkeit dies zu tun ist meistens die das man einen Fehler macht. Wie Du schon gelesen hast hab ich auch schon wieder was dazugelernt ... Finger weg von unstable...
  7. O

    (Erledigt) Problem mit APT

    Besser spät als nie Ich habe noch eine ganze Weile versucht das Problem zu lösen aber leider keinen Erfolg gehabt. Der Vorschlag von b3ll3roph0n dpkg-reconfigure --force-overwrite kdebase kdebase-data kicker funktioniert leider nicht weil ich --force-overwrite nur bei dpkg (ohne...
  8. O

    (Erledigt) Problem mit APT

    AW: Problem mit APT Hi Rain_Maker, entschuldige bitte das ich die letzten Tage keine Rückmeldung gegeben hab. Die Pakete zu installieren oder zu deinstallieren funktioniert nicht. Es kommt jedesmal die Meldung die auch oben schon steht (mit broken pipe). "apt-get update" hab ich ausgeführt...
  9. O

    (Erledigt) Problem mit APT

    AW: Problem mit APT Beim ausführen von dpkg --configure -a kam folgende Meldung: dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von kdebase: kdebase hängt ab von kdebase-data (>= 4:3.3.2-1sarge3); aber: Version von kdebase-data auf dem System ist 4:3.3.2-1sarge1. kdebase hängt ab...
  10. O

    (Erledigt) Problem mit APT

    Ich kann unter Debian apt nicht mehr korrekt ausführen weil irgendetwas mit den Paketen kdebase-data und kicker nicht stimmt. Ich hab auch schon mehrmals versucht das Problem mit "apt-get -f install" zu beheben aber es funktioniert nicht. Hier ist die Ausgabe die ich dabei erhalte: Vorbereiten...
  11. O

    Zeigt her eure Handys ...

    AW: Zeigt her eure Handys ... Der Thread ist zwar schon etwas älter aber ich möcht mich gern mal outen. :rolleyes: Ich hab immernoch mein erstes Handy aus dem Jahr 1998, ein Nokia 5130. Der Akku hält vollständig aufgeladen fast eine ganze Woche bei mir durch (naja ich muss zugeben mich ruft...
  12. O

    (Gelöst) Problem: fat32 über fstab mounten

    AW: Problem: fat32 über fstab mounten Also ich bin dahinter gekommen woran es lag das die Partition nicht gemountet wurde. :) Es hatte rein gar nichts mit den Optionen zu tun, sondern es lag einfach daran das ich den Eintrag in der fstab gleich nach dem mountpoint von "/proc" gesetzt hatte...
  13. O

    (Gelöst) Problem: fat32 über fstab mounten

    AW: Problem: fat32 über fstab mounten Hab die Optionen "auto" und "umask" in die fstab eingefügt aber es ändert nichts an der Tatsache das die Partition un-gemountet bleibt beim Start. Trotzdem danke für Deine Antwort unsichtbar.
  14. O

    (Gelöst) Problem: fat32 über fstab mounten

    Für das ein oder andere Programm (z.b Firmware-Updates, die meist nur unter Windows ausgeführt werden sollten) hab ich mir eine Win98 Partition mit dem FS Fat32 eingerichtet. Diese Partition möchte ich gern nach dem booten unter Debian verfügbar haben, doch aus einem mir unbekannten Grund wird...
  15. O

    (Gelöst) Netzwerkkarte deaktiviert (Dualboot WinXP/SuSE 10.1) Marvel Yukon 1GBit

    AW: Netzwerkkarte deaktiviert Achso, was ich vergessen hatte. Die radikale Lösung mit dem Reset stammt nicht von mir, sondern von meinem Freund, ist ja sein Rechner und System. Ich hab ihn auch darauf hingewiesen das das keine gute Lösung ist. Ist unter Windowsnutzern anscheind ein bewertes...
  16. O

    (Gelöst) Netzwerkkarte deaktiviert (Dualboot WinXP/SuSE 10.1) Marvel Yukon 1GBit

    AW: Netzwerkkarte deaktiviert Hab das Problem gelöst. Also die Lösung die hier vorgeschlagen wude hab ich nicht ausprobiert, aber gut beim lesen gelacht. :D Das Board besitzt 2 NIC's. Neben der von Marvell ist noch eine von Nvidia installiert. Wenn ich für Suse Nvidia verwende und für WinXP...
  17. O

    (Gelöst) Netzwerkkarte deaktiviert (Dualboot WinXP/SuSE 10.1) Marvel Yukon 1GBit

    AW: Netzwerkkarte deaktiviert Doch leider ist es genau das was Du Dir da nicht vorstellen willst :D Aber trotzdem danke für den Hinweis :)
  18. O

    (Gelöst) Netzwerkkarte deaktiviert (Dualboot WinXP/SuSE 10.1) Marvel Yukon 1GBit

    Ein Freund von mir hat sich vor kurzem die 64bit Version von Suse 10.1 neben seinem Windows XP Prof. mit Sp2 installiert und ist dabei auf folgendes Problem gestossen. Nach der Installation, die wunderbar funktioniert hat, und dem ersten Start von Suse wurden alle Geräte und Anschlüsse auch...
Oben