Suchergebnisse

  1. S

    (Gelöst) Karm stürzt ab

    AW: Karm stürzt ab Seit dem kde-pim Update von heute morgen läuft wieder alles wie gewohnt.
  2. S

    (Gelöst) Karm stürzt ab

    AW: Karm stürzt ab Das Phänomen ist bei beiden Usern das selbe. Hier die Konsolenausgabe: ~> karm QLayout: Adding QCheckBox/0 (child of QButtonGroup/_desktopsGB) to layout for QWidget/unnamed QLayout: Adding QCheckBox/1 (child of QButtonGroup/_desktopsGB) to layout for QWidget/unnamed KCrash...
  3. S

    (Gelöst) Karm stürzt ab

    AW: Karm stürzt ab So, ohne die karmrc und die Datei .kde/share/apps/karm/karm.ics (bzw, wenn sie leer ist) läuft Karm. Sobald ich einen Eintrag hinzufüge stürzt Karm wieder mit der gleichen Meldung ab.
  4. S

    (Gelöst) Karm stürzt ab

    AW: Karm stürzt ab So, ich habe nun einmal einen neuen User angelegt. Und siehe da, dort funktioniert Karm. Dann habe ich das Update wieder eingespielt und bei dem neuen User läuft Karm immernoch. Also kann es nur an meinen Config-Dateien liegen. Die Dateien .kde/share/config/karmrc und das...
  5. S

    (Gelöst) Karm stürzt ab

    AW: Karm stürzt ab Das ist ein einzige Paket, das am Freitag aufgelistet war. Der letzte Eintrag davor war Dienstag und zwischen Dienstag und Freitag habs wie gesagt keine Probleme. Naja, was soll ich denn noch für Angaben machen? Ich such gern alles raus. Installierte Version von kdepim3...
  6. S

    (Gelöst) Karm stürzt ab

    AW: Karm stürzt ab Genau das habe ich ja getan. mit "rpm -qa --last" habe ich das Update-Paket "kdepim3-3.5.5-39" gefunden. Dann habe ich, so wie du es gesagt hast, über Yast, unter dem Paket kdepim3 -> Versionen, die Version kdepim3.5.5.-38 installiert. Oder kann man Updates noch anders wieder...
  7. S

    (Gelöst) Karm stürzt ab

    AW: Karm stürzt ab Ich habe nun statt dem Paket 3.5.5-39 das Paket 3.5.5-38 installiert. Als Update wird mir nun wieder das Paket von Freitag angezeigt. Genau nach diesem Update lief Karm nicht mehr. Das vorletzte Update war am Dienstag und zwischen Dienstag und Freitag habe ich Karm täglich...
  8. S

    (Gelöst) Karm stürzt ab

    AW: Irgendwann will ich ne "Forenpinzette" ..... openSuse 10.2 download.opensuse.org/distribution/10.2/repo/oss/ download.opensuse.org/distribution/10.2/repo/non-oss/ software.opensuse.org/download/GNOME:/Community/openSUSE_10.2 pi3.informatik.uni-mannheim.de/~schiele/suse/10.2...
  9. S

    (Gelöst) Karm stürzt ab

    AW: Karm stürzt ab Ok, es war: kdepim3-3.5.5-39 Fr 15 Jun 2007 07:58:54 CEST wie ich auch schon vermutet habe. Wie stelle ich am besten die Vorversion wieder her?
  10. S

    (Gelöst) Karm stürzt ab

    Ich arbeite mir Karm zur Zeiterfassung. Gestern muss ich nun irgend ein Update installiert haben, wodurch Karm immer sofort beim Start abstürzt. Leider weiß ich nicht welches. Hat jemand das gleiche Problem? KDE-Crashmanager Rückverfolgung: Überprüfung der Systemkonfiguration beim Start...
  11. S

    Steuererklärung unter Linux

    AW: Steuererklärung unter Linux Danke, ich schau mir das mal an. t@x 2007 gibt es übrigens NICHT für Linux. Der Satz oben stand bei der 2006er Version. Ich habe mit Buhl gesprochen und eine 2007er Version wird wohl auch nicht kommen.
  12. S

    Steuererklärung unter Linux

    AW: Steuererklärung unter Linux Sorry, mein Fehler. Ich habe diesen Satz überlesen: Danke, Jacko die Elstersoftware kann mir aber zu wenig.
  13. S

    Steuererklärung unter Linux

    Hallo, Mich interessiert mal welche Programme ihr für die Steuererklärung verwendet. Ich habe gelesen t@x von Buhl Software gibt es auch für Linux. Allerdings finde ich es auf der Seite nur für Windows: http://web.buhl.de/tax_Professional_Produktseite.BuhlData Gibt es die Linux Version...
  14. S

    openSuse 10.2 Datenübertragung auf Symbian Handy Nokia N73

    AW: openSuse 10.2 Datenübertragung auf Symbian Handy Nokia N73 Das Problem tritt scheinbar nicht nur beim Handy auf. Bei einem Aiptek USB MP3 Player, den ich getestet habe, werden die Dateien auf dem Stick überhaupt nicht gespeichert. Und das obwohl er sie nach dem Kopieren auf dem USB Stick...
  15. S

    openSuse 10.2 Datenübertragung auf Symbian Handy Nokia N73

    AW: openSuse 10.2 Datenübertragung auf Symbian Handy Nokia N73 1. kommt nicht in Frage, da ich exakt die gleichen Dateien jeweils von Linux und von Windows herüberkopiert habe. 2. ist das Problem, denke ich. Ich verwende dazu Konqueror, da dieser die Karte automatisch einbindet. Kann ich auch...
  16. S

    openSuse 10.2 Datenübertragung auf Symbian Handy Nokia N73

    AW: openSuse 10.2 Datenübertragung auf Symbian Handy Nokia N73 Sorry, USB. Eingebunden wird das Handy auch ohne Probleme.
  17. S

    openSuse 10.2 Datenübertragung auf Symbian Handy Nokia N73

    Hallo, Ich habe ein Problem bei der Datenübertragung per Konqueror auf mein Nokia N73 Handy. Das Handy wird im Datenübertragungs-Modus ganz normal als MediaPlayer eingebunden. Beim Kopieren zeigt er auch den Fortschritt an. Es geht allerdings verdächtig schnell. Wenn ich dann Musikdateien...
  18. S

    K-Menü hängt manchmal

    Ich habe oft das Problem, seitdem ich SuSe 10.2 habe, daß ich in das K-Menü klicke und dann im Beagle Suchfeld "gefangen" bin. Ich kann dann weder das Menü schliessen, noch was anderes anklicken, oder mit Tab+Alt wechseln... nix. Wenn ich dann einfach z.B. "echo" + Enter eingebe, führt er echo...
  19. S

    Suse 10.2 und ATI 8.32.5

    AW: Suse 10.2 und ATI 8.32.5 Naja meine alte xorg.conf funktioniert noch wunderbar, ich hab nur ein Update des Treibers gemacht. Meine xorg.conf: .... Section "Module" Load "dbe" Load "type1" Load "freetype" Load "extmod" Load "glx" Load...
  20. S

    Suse 10.2 und ATI 8.32.5

    AW: Suse 10.2 und ATI 8.32.5 Also ich habe einfach den Treiber ausgeführt, und statt ein spezielles SuSE 10.2 rpm Paket generieren zu lassen, habe ich auf "Automatische Installation" geklickt. Danach hab ich einmal "fglrx-build-kernel" ausgeführt und es lief.:rolleyes:
Oben