Hallo zusammen,
unser lieber Staat ist ja der Meinung, das Unternehmer ihre Steueranmeldungen etc. doch bitte elektonisch abgeben sollen...
Wenn wir mal von der (gewollten?) Ironie der Namensgebung (Eine Steuersoftware, die Elster heißt? Da steckt doch Absicht dahinter, oder? *g*) absehen, finde ich persönlich es ja etwas dreist, das man damit indirekt das uns allseits bekannte Betriebssystem aus Redmond unterstützt, denn zumindest von den offiziellen Quellen gibt es keine Version von Elster für Linux (offizielle Liste von Elster: https://www.elster.de/elster_bs.php).
Trotzdem ist noch nicht alles verloren - für uns Pinguinanbeter gibt es Taxbird, über das zumindest die Umsatzsteueranmeldungen erfolgen kann. Die Webseite dazu gibts hier: http://www.taxbird.de/. Leider ist der Umfang aktuell noch eingeschränkt :-(
Die entsprechende Bibliothek zur Übermittlung der Steuerdaten wurde übrigens "geier" getauft... ;-)
EDIT: Kleiner Nachtrag für die Debianleutchen hier *g*:
Gibt natürlich auch eine Debianquelle für den Steuervogel:
Folgende Zeile in der sources.list hinzufügen:
unser lieber Staat ist ja der Meinung, das Unternehmer ihre Steueranmeldungen etc. doch bitte elektonisch abgeben sollen...
Wenn wir mal von der (gewollten?) Ironie der Namensgebung (Eine Steuersoftware, die Elster heißt? Da steckt doch Absicht dahinter, oder? *g*) absehen, finde ich persönlich es ja etwas dreist, das man damit indirekt das uns allseits bekannte Betriebssystem aus Redmond unterstützt, denn zumindest von den offiziellen Quellen gibt es keine Version von Elster für Linux (offizielle Liste von Elster: https://www.elster.de/elster_bs.php).
Trotzdem ist noch nicht alles verloren - für uns Pinguinanbeter gibt es Taxbird, über das zumindest die Umsatzsteueranmeldungen erfolgen kann. Die Webseite dazu gibts hier: http://www.taxbird.de/. Leider ist der Umfang aktuell noch eingeschränkt :-(
Die entsprechende Bibliothek zur Übermittlung der Steuerdaten wurde übrigens "geier" getauft... ;-)
EDIT: Kleiner Nachtrag für die Debianleutchen hier *g*:
Gibt natürlich auch eine Debianquelle für den Steuervogel:
Folgende Zeile in der sources.list hinzufügen:
Code:
deb http://brokenpipe.de/debian/taxbird/ ./