Suchergebnisse

  1. T

    (Gelöst) Sicherheitsfragen von einem Windows Liebhaber

    AW: Sicherheitsfragen von einem Windows Liebhaber Und hier mal ein Link zu Netfilter, wenn man sich wirklich schön tief in die Materie einarbeiten möchte *g* http://netfilter.org/ Für jeden, der sich ernsthaft mit dem Thema Computersicherheit beschäftigen will, ist die Seite eigentlich ein...
  2. T

    Ahuuu! Edonkey am Ende?

    AW: Ahuuu! Edonkey am Ende? Wenn die Musikindustrie ihre Preise anpassen würde und nicht weiterhin dieselben hohen Preise für CDs verlangt wie noch vor vielen Jahren, obwohl die Produktionskosten deutlich gesunken sind, dann hätte sie viel weniger mit der Weiterverbreitung und unbezahlten...
  3. T

    (Erledigt) (Tipp) KDE3.5 unter Sarge

    AW: [Tipp]KDE3.5 unter Sarge Wenn man nicht unbedingt bei Xfree86 bleiben möchte / muss, sondern auch mit Xorg und einer Debian-testing-Version leben kann, dann kann man sich die KDE 3.5 auch aus den testing-Quellen ziehen. Das Update lief bei mir reibungslos über die Bühne - nicht...
  4. T

    (Erledigt) Gimp Profis hier?

    AW: Gimp Profis hier? Mal interessenhalber gefragt: Was genau willst Du den mit Gimp machen? Hintergrundgrafiken erstellen, Grafikelemente erstellen, Buttons erzeugen... Oder noch was ganz anderes?
  5. T

    (Erledigt) Debianserver für einen Anfänger

    AW: debian server für nen anfänger Wenn Du die Maschine am Anfang wirklich klein halten willst und sie nicht viel können soll (obwohl sie dafür schon fast etwas überdimensioniert ist), dann installiere zuerst NUR das Debian-Grundsystem und lass Tasksel und dselect links liegen - das kannst du...
  6. T

    Erfahrungsbericht: Debian auf einem EPS-Laptop

    AW: Erfahrungsbericht: Debian auf einem EPS-Laptop Nachdem ein paar Tage ins Land gingen, habe ich heute das Abenteuer Sound in Angriff genommen, ein Kernelupdate durchgeführt und weitere Applikationen installiert. 1. Der Sound: Um den Schleppi auch manchmal zum Musikhören zu nutzen, ging es...
  7. T

    DNS-Server auf Debian aufsetzen - Erfahrungsbericht und MiniHowTo

    Nach vier Jahren habe ich mich endlich mit BIND auseinandergesetzt. Schon längere Zeit wollte ich in unserem Heimnetzwerk einen DNS-Server aufsetzen, damit man nicht ständig die Clients einzeln konfigurieren muß und ich bei einer Änderung nicht immer jeden Client anpassen muß. Das Netzwerk...
  8. T

    (Debian) DNS-Server auf Debian aufsetzen - Erfahrungsbericht und MiniHowTo

    Nach vier Jahren habe ich mich endlich mit BIND auseinandergesetzt. Schon längere Zeit wollte ich in unserem Heimnetzwerk einen DNS-Server aufsetzen, damit man nicht ständig die Clients einzeln konfigurieren muß und ich bei einer Änderung nicht immer jeden Client anpassen muß. Das Netzwerk...
  9. T

    (Erledigt) verschiedene IP Bereiche ??

    AW: verschiedene IP Bereiche ?? Wie sieht es mit eventuellen Firewall-Einstellungen aus? Läuft auf einem der Router eventuell eine Firewall, die dort Probleme bereiten könnte?
  10. T

    Petition für ne Bessere Software Welt

    AW: Petition für ne Bessere Software Welt Fein wäre es auch, wenn die Leute endlich mal von MS-Office wegkommen würden. Gerade hier sollte es doch auch für Privatanwender interessant sein, OpenOffice zu nutzen: Das können sie immerhin legal nutzen, ohne sich Gedanken um Raubkopien etc. machen...
  11. T

    (Erledigt) verschiedene IP Bereiche ??

    AW: verschiedene IP Bereiche ?? Ob Samba gestartet ist, kannst Du unter anderem in der Prozessübersicht sehen mit folgendem Befehl (innerhalb einer Konsole): "ps aux | grep smbd" Mit "ps aux" läßt Du Dir die laufenden Prozesse ausgeben, mit dem angehängten grep-Befehl reduzierst Du die...
  12. T

    (Gelöst) Amarok spielt mp3 nicht ab

    AW: amarok spielt mp3 nicht ab Vielleicht kann Dir dieser Link von der amarok-Seite auch weiterhelfen: http://amarok.kde.org/amarokwiki/index.php/MP3_on_SUSE_Linux_10.0
  13. T

    Treffen der root-forum User

    AW: Treffen der root-forum User Wobei - laut Karte sitzen dort aktuell die meisten User an einem Fleck *g* Von daher gesehen: Fix eintragen, sonst wirds aufgrund der vermeintlichen Mehrheit doch ein Weg zum See :-)
  14. T

    (Erledigt) YaST benutzen oder Scripts von Hand bearbeiten?

    AW: YaST benutzen oder Scripts von Hand bearbeiten? IMHO ist YaST ein zweischneidiges Schwert. Als ich damals mit Linux angefangen habe, war Yast eine große Hilfe. Ich hatte ein zentrales Konfigurationstool und mußte mich nicht in alle Config-Dateien einlesen. Mit der Zeit wuchs aber das...
  15. T

    (Erledigt) Debian Sarge Installation

    AW: Debian Sarge Installation Bei Abhängigkeitsproblemen kann es auch helfen, wenn man statt apt-get upgrade mal ein apt-get dist-upgrade versucht. Bei letzterem werden die Abhängigkeiten wesentlich besser aufgelöst als bei apt-get upgrade, da es bei neuen Paketen auch die Abhängigkeiten neu...
  16. T

    (Erledigt) Suse beschleunigen mit hdparm

    AW: Suse beschleunigen mit hdparm hdparm sollte unter anderem für diejenigen interessant sein, die Brenner benutzen. Die Leistung beim Brennen unterscheidet sich merkbar zwischen deaktiviertem und aktiviertem DMA-Modus - letzteres steigert die Geschwindigkeit des Brennvorgangs meist deutlich.
  17. T

    Erfahrungsbericht: Debian auf einem EPS-Laptop

    AW: Erfahrungsbericht: Debian auf einem EPS-Laptop In dem Fall muss ich mich nochmal ausführlicher damit beschäftigen. Ich hatte beide Programme per apt-cache in den repositories gesucht und bin dabei nicht fündig geworden. Daraufhin hatte ich zwar kurz die Seiten überflogen, um mir einen...
  18. T

    (Gelöst) Probleme mit wlan unter suse 9.3/10.0

    AW: probleme mit wlan unter suse 9.3 Kannst Du die Ausgabe von lspci mal posten? Ansonsten habe ich ein paar Links gefunden, von denen ich nicht weiß, ob Du sie kennst, aber die eventuell helfen könnten: http://www.linuxforums.org/network/wlan_cards_and_linux.html...
  19. T

    Erfahrungsbericht: Debian auf einem EPS-Laptop

    AW: Erfahrungsbericht: Debian auf einem EPS-Laptop Kleiner Zwischenbericht von der Applikationsfront: 1. Thema Webbrowser: Dillo lief testweise zwei Tage lang, jetzt teste ich zum Vergleich den Firefox nochmal zwei Tage. Was mir an Dillo nicht gefällt, ist die Tatsache, daß er nicht nur kein...
  20. T

    (Gelöst) Probleme mit wlan unter suse 9.3/10.0

    AW: probleme mit wlan unter suse 9.3 Oh, sorry, habe grad gesehen, daß es durch die kursive Schreibweise etwas mißverständlich war. Der Befehl lautet lspci (LSPCI), nicht /spci.
Oben