Suchergebnisse

  1. I

    (Gelöst) schwarzer Bildschirm beim Booten (openSUSE 10.2)

    AW: schwarzer bildschirm und fritz wlan cd /etc/X11 Großes X Also, wenn es nach Jackos Tipp funzt, nehme ich mal an, dass irgendwelche Einstellungen nicht gespeichert werden. Du speicherst deine Einstellungen doch, oder? Hast Du dir sax2 auch unter der grafischen Oberfläche nochmal...
  2. I

    (Gelöst) schwarzer Bildschirm beim Booten (openSUSE 10.2)

    AW: schwarzer bildschirm und fritz wlan OK, wollte keine Verwirrung stiften... xorg.conf: Hier stehen alle Grafikeinstellungen drin. Treten Grafikfehler auf, hilft ein Blick in die Datei oft weiter. Falsche Einstellungen etc. Zu finden unter /etc/X11/xorg.conf Kannst öffnen, indem Du dich...
  3. I

    (Gelöst) schwarzer Bildschirm beim Booten (openSUSE 10.2)

    AW: schwarzer bildschirm und fritz wlan Hi, zunächst: Das ist ein ganz anderes Problem, daher bitte anderer Thread. Bevor Du jetzt aber parallel ein neues Thema startest, guck doch mal bei Google und hier im Forum nach Internetkonfiguration, wlan, etc... gibt bereits unzählige Themen dazu...
  4. I

    root automatisch anmelden

    AW: root automatisch anmelden Hi, gibt es irgendeinen bestimmten Grund, weshalb Du dich als root anmelden willst? Eigentlich gibt es KEINEN! Vielleicht solltest Du dir mal anschauen, wozu die Rechteverwaltung da ist. Die gibt es ja nicht so aus Spaß. Willst Du was als root ausführen: Konsole...
  5. I

    SUSE 10.2 zum Rumprobieren auf externer Festplatte installieren

    AW: SUSE 10.2 zum Rumprobieren auf externer Festplatte installieren Hi, soviel vorweg: Um ein Betriebssystem von einer externen Festplatte starten zu können, muss BIOS das unterstützen können. Bei einem acht Jahre alten Rechner ist das wohl nicht möglich. Meines Wissens gibt es diese Option...
  6. I

    (Gelöst) Epson Stylus DX4050 nicht erkannt

    AW: Epson Stylus DX4050 nicht erkannt Hi, mal ne andere Frage: Mit welchen Treibern hast Du es denn bisher versucht? Dein Drucker sollte mit Gutenprint eigentlich (meistens) funktionieren. Kannst dir dazu ja mal die Seite von linuxprinting.org ansehen. Gruß Isaak
  7. I

    invalid driver,Suse 10,2 und T-Sinus 1054

    AW: invalid driver,Suse 10,2 und T-Sinus 1054 @BOOTLEG Naja, ich weiß nicht wie alt bzw. komfortabel dieses Teil ausgestattet ist, aber auch einen Router kann man üblicherweise per USB anschließen. Hatte auch mal einen unter WIN am USB-Anschluss, unter SUSE wollte er aber nicht so ohne...
  8. I

    invalid driver,Suse 10,2 und T-Sinus 1054

    AW: invalid driver,Suse 10,2 und T-Sinus 1054 Moin, um dir helfen zu können, brauchts ein paar Infos. Kernel, Kernel-Sourcen, 32 oder 64-bit etc... Schau dir dazu bitte diesen Link an: Users4Users Hmm... ist das T-Sinus 1054 nicht ein WLAN-Router? Bitte um Aufklärung. Schreibe bitte auch ganz...
  9. I

    Script-Sprache lernen

    AW: Script-Sprache lernen Wow, wirklich beeindruckend! Danke! Wenn ich das richtig verstehe, hast Du das Specfile der alten, für SUSE optimierten, Version genommen und dort die Versionsnummer geändert, oder? Funktioniert dieses Vorgehen auch für andere Programme? Ich meine, ich habe ein...
  10. I

    Linux 10.2 erkennt Raid-volume nicht

    AW: Linux 10.2 erkennt Raid-volume nicht Hi, verstehe ich dich richtig, dass Du unter SUSE (Du meinst doch SUSE, oder?) auf eine NTFS-Partition schreiben möchtest? Also, kurz gesagt, das funkt nicht. Du kannst zwar die Daten lesen, aber nicht verändern - geht nur bei FAT. Davon ab könnte man...
  11. I

    Script-Sprache lernen

    AW: Script-Sprache lernen Hmm... ein src.rpm der aktuellen Version habe ich nirgends gesehen. Die Pakete beziehen sich alle auf die 0.8-er Version. Oder habe ich dich falsch verstanden? Die 0.9-er liegt nur als tar.bz2 vor - oder eben das bereits oben erwähnte, fertige Paket für SUSE, das auf...
  12. I

    Script-Sprache lernen

    AW: Script-Sprache lernen kdelibs war/ist auf jeden Fall drauf. Ich wusste nur nicht mehr welche Versionsnummer genau. Daher musste ich erstmal nachschauen gehen... Hier die genaue Ausgabe linux-6ucu:/home/isaak # rpm -qa | grep kdelibs kdelibs3-devel-doc-3.5.5-45 kdelibs3-3.5.5-45.2...
  13. I

    Script-Sprache lernen

    AW: Script-Sprache lernen Hi, ich habe mir das von RN vorgeschlagene Tool (KShutDown) mal angeschaut und die aktuelle Version (0.9.1 beta) bei sourceforge als tar.bz2 heruntergeladen. rpmbuild ging noch problemlos, das Paket wurde gebaut. Bei der Installation kommt aber folgende...
  14. I

    Script-Sprache lernen

    AW: Script-Sprache lernen Danke für eure Antworten. Da habe ich ja jetzt einige Tipps, durch die ich mich wühlen kann :) So wie ich das verstehe, ist python wohl am ehesten das, was ich mir für die wie oben beschriebenen Minitools gedacht habe... aber ich muss mir das erstmal genauer...
  15. I

    Script-Sprache lernen

    Hi! Ich möchte mich mit dem Thema Script-Sprache näher befassen, sprich kleine Scripte selbst schreiben lernen und das Ganze irgendwie in eine grafische Oberfläche verpacken. Um es etwas anschaulicher zu beschreiben: Ich schreibe ein Script, das den Rechner zeitgesteuert runterfährt. Damit ich...
  16. I

    (Gelöst) GAIM - kein Dateitransfer möglich

    AW: GAIM - kein Dateitransfer möglich Hallo, es wird dir bei deinem Problem vielleicht nicht weiterhelfen (oder zumindest nicht in gewünschter Form), aber hier mal ein Zitat eines Tutorials zu GAIM: Sieht also nicht wirklich gut aus. Die gesamte Anleitung findest Du unter www.lestarte.com...
  17. I

    Möchte OpenSuse 10.2 installieren

    AW: Möchte OpenSuse 10.2 installieren Moin, 1. also, ich kann hier zwar keine Frage draus lesen, aber gut... ich kann ja raten! 2. Das ist kein Linux-, sondern ein Windows-Problem! Aber da ich eh wach und hier am stöbern bin, mal ein paar Vermutungen 1. Bedienungsfehler. Weisst Du wie man...
  18. I

    Suse 10.0 (64bit) kein WLan - Suse 10.0 (32bit) instabil

    AW: Suse 10.0 (64bit) kein WLan - Suse 10.0 (32bit) instabil Hmm... also, ich werde aus diesem Durcheinander nicht wirklich schlau! Das ist keine Fehlermeldung. Wenn Du was installierst, wäre es hilfreich die Ausgabe zu posten. Was soll irgendjemand mit "oder so" anfangen? Nee, braucht man...
  19. I

    Suse 10.0 (64bit) kein WLan - Suse 10.0 (32bit) instabil

    AW: Suse 10.0 (64bit) kein WLan - Suse 10.0 (32bit) instanbil Hi Bevor Du dich ans Werk machst noch ein paar Hinweise. 1. Die aktuelle Version von ndiswrapper bekommst Du etwa bei sourceforge 2. Wenn Du die alte Version löschst, dann achte auch darauf, dass wirklich alles gelöscht ist (in yast...
  20. I

    Suse 10.0 (64bit) kein WLan - Suse 10.0 (32bit) instabil

    AW: Suse 10.0 (64bit) kein WLan - Suse 10.0 (32bit) instanbil Moin, ist schwierig dir einen Tipp zu geben, wenn man keine genauen Infos bekommt. Aber, als erstes würde ich versuchen den aktuellen ndiswrapper zu installieren. Die 1.22 ist schon verdammt alt. Momentan gibt es bereits 1.34 als...
Oben