Suchergebnisse

  1. I

    externe usb platte unter suse

    AW: externe usb platte unter suse Hi, also die 32GB -> 40 GB könnte normal sein, oder wurde vorher mehr Speicher erkannt? I.d.R. fehlen immer ein paar GB als von den Herstellern angegeben. Liegt an der Umrechnung. Falls vorher mehr erkannt wurde, würde ich das auf jeden Fall nochmal...
  2. I

    (Gelöst) /dev/video wird vom User nicht erkannt - Webcam-Installation Hercules Deluxe

    AW: /dev/video wird vom User nicht erkannt - Webcam-Installation Hercules Deluxe Rain_Maker, du bist einfach der beste! Die Webcam läuft. Dein Treibervorschlag war Gold wert. Also, für alle anderen. So hat's bei mir geklappt (ist auch auf der Treiber-Homepage nachzulesen): Zuerst muss man...
  3. I

    (Gelöst) /dev/video wird vom User nicht erkannt - Webcam-Installation Hercules Deluxe

    AW: /dev/video wird vom User nicht erkannt - Webcam-Installation Hercules Deluxe Hallo, v4l habe ich damals nach der Installation in die xorg.conf eingetragen, es dann aber auch nicht weiter beachtet. Habe gelesen, dass es manchmal an bestimmten Erweiterungen liegen kann, dass einige Geräte...
  4. I

    (Gelöst) /dev/video wird vom User nicht erkannt - Webcam-Installation Hercules Deluxe

    AW: /dev/video wird vom User nicht erkannt - Webcam-Installation Hercules Deluxe Hallo Danke für den Tipp, TypeRyder. Leider ist es so, dass das device video* nicht standardmäßig da ist. Lege ich es an (wie oben beschrieben) existieren sie zwar für die jeweilige Sitzung, nach einem Neustart...
  5. I

    (Gelöst) /dev/video wird vom User nicht erkannt - Webcam-Installation Hercules Deluxe

    AW: /dev/video wird vom User nicht erkannt - Webcam-Installation Hercules Deluxe So, nach einigem Suchen Lesen bin ich zwar nicht so wirklich schlauer geworden, habe aber das entdeckt: ls /dev/.static/dev/video /dev/.static/dev/video Das könnte vielleicht erklären, warum /dev/video immer wieder...
  6. I

    (Gelöst) /dev/video wird vom User nicht erkannt - Webcam-Installation Hercules Deluxe

    AW: /dev/video wird vom User nicht erkannt - Webcam-Installation Hercules Deluxe Hallo Rain_Maker, Danke für die Tipps. Das EasyCam klingt wirklich interessant, aber ich kann es nicht starten. Nach der Installation verlangt er das "gnome.ui" . Ich arbeite allerdings mit KDE (ich hätte es...
  7. I

    (Gelöst) /dev/video wird vom User nicht erkannt - Webcam-Installation Hercules Deluxe

    Hallo, ich habe hier noch eine alte Webcam rumliegen, die ich jetzt mal installieren wollte. Bisher wurde sie leider nicht erkannt, komme mit meinem Wissen nun aber auch nicht mehr weiter. So, eins nach dem anderen: Die Webcam ist eine Hercules Deluxe. Laut lsusb: ID 05a9:4519 OmniVision...
  8. I

    ATI RS300 5834 Grafikkarte ?

    AW: ATI RS300 5834 Grafikkarte ? Google spuckt das aus: ATI Radeon 9100 IGP 'RS300' Chipset Preview also, ja, radeon 9100 IGP ist der richtige Treiber Gruß Isaak P.S. rs300 ist der Chipsatz, als radeon xy wird das Modell bezeichnet
  9. I

    Probleme mit meinem DVD Brenner

    AW: Probleme mit meinem DVD Brenner Hi, hast Du es mal mit einem anderen Brenn-Programm versucht? Es gibt zahlreiche kostenlose Alternativen, einfach mal die Portale durchsuchen. Dann kann man wenigstens einen Software-Fehler ausschließen. Und, wie die anderen es bereits vorgeschlagen haben...
  10. I

    (Gelöst) aus Musikvideo nur den Ton für CD kopieren

    AW: aus Musikvideo nur den Ton für CD kopieren Hi, wenn es sich bei der Live-DVD um ein geschütztes Medium handelt, sprich gekauft ist, ist das Rippen illegal. Es gab/gibt die Möglichkeit das Ganze auch zu streamen, während des Abspielens aufzuzeichnen. Damit umgeht man zwar keinen...
  11. I

    vmlinuz + Kernel-Bezeichnung für Multiboot-DVD

    AW: vmlinuz + Kernel-Bezeichnung für Multiboot-DVD OK, wenn man mal nicht im Netz sucht, sondern sich die Dateien sehr genau ansieht, findet man hin und wieder auch ein paar Infos :o Ich habe mir malvon jeder ISO die isolinux.cfg angesehen. Dort steht dann etwa (am Besipiel Musix GNU/LINUX)...
  12. I

    vmlinuz + Kernel-Bezeichnung für Multiboot-DVD

    Hallo liebe Leutz, wenn man sonst keine Probleme hat, sucht man sich bekantlich welche :D Nein, ernsthaft: Ich habe es mir in den Kopf gesetzt, eine Multiboot-DVD zu erstellen. Ich habe dazu auch einige mehr oder weniger brauchbare Anleitungen gefunden. Allerdings wird da immer von Knopixx...
  13. I

    (Erledigt) Installationsprobleme openSUSE 10.2

    AW: Sorry, Sorry mal wieder ne Newbiefrage Vielleicht noch als kleine Ergänzung: Falls Du mit dem Gedanken spielst, auch noch Windows auf dem Rechner zu nutzen (soll ja gelegentlich vorkommen), dann wäre es besser, erst Win richtig zu installieren/reparieren und anschließend opneSUSE. Umgekehrt...
  14. I

    (Gelöst) Installation fehlerhaft (RPM-Datenbank => rpm --rebuilddb)

    AW: Installation fehlerhaft Hallo, super! Habe es heute früh gleich ausprobiert: Der Tipp hat genau ins Schwarze getroffen. Vielen Dank. YaST meldet keine Fehler mehr bei der Installation. Ob sich damit auch die anderen Probleme (Kaffeine, Amarok, Uhreinstellung...) aufgelöst haben, werde ich...
  15. I

    LAN Verbindung zum Router unterbrechen/einschalten

    AW: LAN Verbindung zum Router unterbrechen/einschalten Moin, also, ich interpretiere mal ganz frei, was Rain_Maker damit eventuell gemeint haben könnte: Wenn Du dich im System anmeldest hast Du immer nur eingeschränkte Rechte - es sei denn Du meldest dich von vornherein als root an. Das...
  16. I

    (Gelöst) Installation fehlerhaft (RPM-Datenbank => rpm --rebuilddb)

    AW: Installation fehlerhaft Hallo b3ll3roph0n, da der Befehl fürs System scheinbar keine Kleinigkeit ist, nochmal eine Zwischenfrage. Kann ich, um rpm-Prozesse zu beenden, folgendermaßen vorgehen? init 3 killall rpm rpm --rebuilddb init5 Möchte nur sicher gehen, um nicht gleich nen dicken...
  17. I

    Opensuse 10.2 Probleme bei PPPoE verbindung

    AW: Opensuse 10.2 Probleme bei PPPoE verbindung OK, mal ne ganz dumme Frage: Du gehst auch garantiert über ein DSL-Modem und nicht über einen Router ins Internet, oder? Und Du hast auch unter KInternet die richtige Schnittstelle gewählt? Und darüber hinaus unter "KInternet | Einstellungen" dier...
  18. I

    Opensuse 10.2 Probleme bei PPPoE verbindung

    AW: Opensuse 10.2 Probleme bei PPPoE verbindung Hi, was sagt denn die Fehlermeldung? Wie sieht jetzt deine DSL-Einstellung aus? Ist es immer noch dasselbe Problem oder kommst Du nur mit KInternet nicht zurecht? Gruß Isaak
  19. I

    (Gelöst) Installation fehlerhaft (RPM-Datenbank => rpm --rebuilddb)

    (Gelöst) Installation fehlerhaft (RPM-Datenbank => rpm --rebuilddb) Hallo liebes Forum, seitdem ich nun wieder Internet habe, musste ich natürlich updaten. Seitdem habe ich aber nur Probleme. Ich dachte, diese bereits gelöst zu haben, allerdings tauchen immer wieder neue auf. Was ich bisher...
  20. I

    SuSE auf USB-Stick installieren

    AW: SuSE auf USB-Stick installieren Moin worker, hast Du es auch mal mit ner Distri versucht, die dafür ausgelegt ist? Etwa DSL. Da dauert auch die Install nicht so lange ;) Ich weiß zwar nicht, ob es einen Unterschied macht, aber einen Versuch wär's doch wert, wenn man eh schon dran sitzt...
Oben