WEKA Kundenservice schrieb:
> > Sehr geehrter WEKA-Kunde,
> >
> > vielen Dank für Ihre Nachricht/Anfrage. Wir werden uns schnellstmöglich um die Erledigung kümmern.
> >
> >
> > Ihr WEKA-Kundenservice-Team
> >
> > WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
> > Römerstrasse 4
> > D-86438 Kissing
> >
> > Fon +49. 82 33. 23- 40 02
> > Fax +49. 82 33. 23- 74 00
> >
> >
ServiceTechnik@weka.de
> >
www.weka.de
> >
Sehr geehrter -wahrscheinlich aus Silizium bestehender- "Schnellantworter"
So macht man das doch nicht mit "unliebsamen Mails". Das ging
a) viel zu schnell
und
b) wieso so unpersönlich?
So nimmt Ihnen das aber niemand ab, dass diese Mail als ernsthafte
Antwort gemeint ist.
Aber da ich ein freundlicher Mensch bin, hätte ich ein paar Anregungen
für Sie, bzw. der Person, die sie "erschaffen" hat.
Sagen sie mal ihrem Erschaffer (Programmierer), er solle in sein Script
eine größere Wartezeit einbauen und ausserdem darauf achten, dass Sie
(ihre Programmierung) nicht außerhalb der "normalen" Arbeitszeiten
antwortet. Ein Auslesen der "Absender"-Zeile, welche dann den Namen des
potentiellen Senders ausliest und statt "WEKA-Kunde" diesen einsetzt,
würde auch etwas hermachen.
In der Hoffnung ihrem "Kundenservice" einen wertvollen Tipp gegeben zu
haben verbleibe ich
mit freundlichem Gruß,