(Gelöst) openSUSE 10.2 Installationsprobleme (FUJITSU SIEMENS D1605/PhoenixBIOS 4.06)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chris00ger

New Member
Also ich habe mir heute Suse 10.2 geladen wollte es auch Instalieren habe mich schon sehr gefreut und dann hat er angezeigt bei der Festplattenanalyse meinte er ein fehler. Er zeit mir bei der übersicht an Ein automatischer Vorschlag ist nicht möglich. Geben Sie die Mountpoints von Hand im Dialog des "Pratitionierers" an. Ich habe SEAGATE Barracuda7200.7 200GB HDD 7200rpm sATA serial ATA 8MB cache
Seagate Barracuda 7200.7 - Festplatte - 200 GB - intern - 3.5" - SATA-150 - Serial ATA, 7-polig - 7200 rpm - Puffer: 8 MB
.Dann habe ich meine Externe platte angeschlossen samsung Model Hd400ld die gang musste ich aber an diesem breiten steckplatz anstekcken aber dann hätte ich keine exteren Festplatte mehr und was mit wundert ist das auf der internen des Windows Xp geht. Muss ich mir ne neue platte kaufen oder was muss ich machen und mit dem Pratitionsprogramm gnome pratitions editor versucht und der fand auch keine platte soll ich mir ne neue kaufen oder was soll ich machen

danke im vorraus für eure hilfe
 

BOOTLEG

Member
AW: Suse Installationsprobleme

Welches Dateien System NTFS oder FAT32 bei der Internen Platte ?

Welches auf der Externen ?

Und das Booten von einer Externen Platte muß von Bios unterstützt werden !

Hast du die Checksummen der SuSe 10.2 überprüft ?

Womit hast du die Version runtergeladen ?

Und wenn ich noch eine weile nachdenke fällt mir bestimmt noch was ein was wichtig sein könnte .

Mal hier lesen :

1. http://www.pc-forum24.de/pc-forum24-de/4532-erst-lesen-dann-posten-unsere-forenregeln.html

2. http://www.pc-forum24.de/sonstige/2976-users4users-poste-ich-bei-welchem-problem.html

MfG

BOOTLEG
 

Kernelman

Member
AW: Suse Installationsprobleme

chris00ger schrieb:
Also ich habe mir heute Suse 10.2 geladen wollte es auch Instalieren habe mich schon sehr gefreut und dann hat er angezeigt bei der Festplattenanalyse meinte er ein fehler. Er zeit mir bei der übersicht an Ein automatischer Vorschlag ist nicht möglich. Geben Sie die Mountpoints von Hand im Dialog des "Pratitionierers" an. Ich habe SEAGATE Barracuda7200.7 200GB HDD 7200rpm sATA serial ATA 8MB cache
Seagate Barracuda 7200.7 - Festplatte - 200 GB - intern - 3.5" - SATA-150 - Serial ATA, 7-polig - 7200 rpm - Puffer: 8 MB
.Dann habe ich meine Externe platte angeschlossen samsung Model Hd400ld die gang musste ich aber an diesem breiten steckplatz anstekcken aber dann hätte ich keine exteren Festplatte mehr und was mit wundert ist das auf der internen des Windows Xp geht. Muss ich mir ne neue platte kaufen oder was muss ich machen und mit dem Pratitionsprogramm gnome pratitions editor versucht und der fand auch keine platte soll ich mir ne neue kaufen oder was soll ich machen

danke im vorraus für eure hilfe
Gib dir bitte etwas mehr Mühe beim Verfassen deiner Texte.

Das Internet mag ja für manche ein rechtsfreier Raum sein,
das heißt aber noch lange nicht, daß hier eine rechtschreibfreie Zone ist!

Da bekommt man ja beim Lesen eine Augenmuskelentzündung.

http://www.pc-forum24.de/pc-forum24-de/765-rechtschreibung-und-formulierungen.html


Gruß

KM
 

chris00ger

New Member
So jetzt ich mehr Zeit. Vorhin war ich leider sehr beschäftigt entschuldigt. Also das war so ich habe mir heute Suse 10.2 als Dvd version (86_64) geladen. Dann habe ich die Iso Datei gebrannt. Habe sie in meinen Rechner eingelegt wo im moment Windows Xp drauf instaliert ist und ohne Probleme läuft und wollte es da Instalieren. Dann kommt ja zuerst das Menü der Cd da bin ich auf Normale Installation gegangen ganga auch am anfang ganz gut doch Nachdem ich den Lizenzvertrag akzeptiert hatte kommt ja da des mit Festplatteprüfung da zeigt er schon den Festplattenfehler an. Dann bin ich weiter auf Neuinstalation vorher war es ja noch nie drauf. Dann bei der Übersicht im menü steht dann der Fehler bei Pratitionen automatischer Vorschlag ist nicht möglich. Geben Sie die Mountpoints von Hand im Dialog des "Pratitionierers" an. Dann habe ich von einen Bekannten Erfahren das es dieses Gnome Pratitions Editor gibt. Den habe ich mir dann geladen und hatte es auch damit versucht also er hat da keien fehler angezeigt aber wie ich die platte einrichten wollte war da keine da. Dann habe ich mit meinem Bekannten überlegt und haben uns gedacht ja die platte geht ja ohne probleme mit Windows also kann sie ned hin sein. Anschließend haben wir uns nach der Platte umgessehen und haben festgestellt das des die ST320082AS ist. Laut Datenblatt eine Ultra ata-100 mit 200gb und ist mit einem zimlich kleinen kabel angeschlossen sogar das stromkabel ist breiter kp was des für ein anschluss ist. Ist eig. auch ein zimlich neuer rechner mit 3,7 ghz 64 bit atlon. Dann habe ich ja eine Ide platte(400gb) Daheim mit externem Gehäuse habe ich rausgebaut und im Pc über diese breiten kabel da angeschlossen und zack da gangs. Nun ist die Frage soll ich mir für den Pc ne neue platte kaufen oder gäbe es da auch ne andere möglichkeit weil auf meiner externen Festplatte sind wichtige Daten von mir.

und zum Thema Rechtsschreibfehler ich darf das ich bin Legasteniker ;)

So hoffe habe mich gut ausgedrückt falls ihr fotos von der platte oder so braucht no problem schreibt einfach dann mache ich des weil ich mich zimlich für suse interessiere.

Danke im vorraus

und es is auf jeder pratition ntfs drauf

Edit (RM)

Beiträge zusammengefügt.

Ich verweise nochmals auf unsere Forenregeln.

http://www.pc-forum24.de/ankuendigungen-wichtiges/98-erst-lesen-dann-posten-unsere-forenregeln.html

Des weiteren wäre das regelmäßige Einfügen eines Absatzes auch keine schlechte Idee, diese Bandwürmer sind eine Qual zu lesen.
 

BOOTLEG

Member
AW: Suse Installationsprobleme

und es is auf jeder pratition ntfs drauf
Und genau das wird es wahrscheinlich sein gerade wenn du beide Platten durchformatiert hast und diese dann wieder rum nicht aufgeteilt hast . Partionieren heißt das Stichwort .

Das geht zu mindestens mal für den Anfang mit XP Und zwar so :

Systemsteuerung / Computerverwaltung / Speicher oder so ähnlich da findest du deine Festplatte die Interne !

Bei der änderst du mal die Größe aber nimm nur vom ende weg die hälfte der Plattengröße reicht vollkommen .

Und voher Defragmentierst du mal die Festplatte das ist besonders wichtig da XP seine Inhalte gerne auf dem gesamten Speicherplatz verteilt . Mit dieser Aktion scheibst du die dann also zusammen !


Wenn du das dann gemacht hast und XP dir nicht dabei zerschossen hast fängst du mal von vorne an .
Also SuSe DVD rein und Installation starten Mal sehen was dann passiert .
Und nicht erschrecken du wirst dadurch mindestens 2 Interne Festplatten haben auch wenn du nur eine verbaut hast !

Ich hoffe doch das ich mich verständlich ausgedrückt habe falls nicht dann fragen !

MfG

BOOTLEG
 

chris00ger

New Member
AW: Suse Installationsprobleme

Also ich habe es so gemacht wie du es zu mir gessagt hast ich habe sie auch 3 mal geteilt. Zuvor habe ich sie 3x Formatiert, Windows läuft noch super.
Dann habe ich alle 3 Platten auf Ntfs formatiert. Nun passiert wieder das gleiche wie zuvor. Also er geht wieder bis zur Lizenzvereinbarung und dann akzeptiere ich sie und er geht weiter bis zur Festplattenanalyse dort zeigt er dann an:

Fehler
Es wurden keine Festplatten für die Installation gefunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Hardware

Dann klicke ich auf ok, Dann auf die Neuinstallation. Dann ermittelt er ja den Katalog. Dann kommt die Länderauswahl da gehe ich dann auf Deutsch. Dann nehme ich Gnome aber mit KDE habe ich es auch schon versucht da kommt des gleiche. Dann bei der übersicht habe ich die auswahl zwischen Experte und anfänger und ich nehme da immer anfänger.
Wenn man sich dann die Übersicht durchliest steht da bei Pratitionierung

Pratitionierung

(in rot) Ein automatischer Vorschlag ist nicht möglich. Geben Sie die Mountpoints von Hand im Dialog des "Pratitionierer" an.

Aber wie komme ich den da hin ??

Gut und wenn ihr sonstige Informationen braucht kein Problem ich besorge diese so schnell wie möglich. Da ich Suse wenn ich darauf richtig gelernt habe auf meinen Hauptrechner, Meinem Laptop und diesem Rechner installieren will.

Achja und vlt. nützt ja des noch was. Wenn ich auf ändern und dann auf Pratitionieren gehe steht oben

Vorbereitung der Festplatte: Schritt 1

Keine Festplatten gefunden. Falls verfügbar, verweden sie für die Installation die Aktualisierungs-Cd.

Danke im vorraus.
 

BOOTLEG

Member
AW: Suse Installationsprobleme

Dann habe ich alle 3 Platten auf Ntfs formatiert.
Ist gar nicht nötig weil Linux mit einem anderen Dateien System arbeitet !

Zum Beispiel Reisers oder Ext2 und Ext3 wobei Reiser oder Ext3 akzeptabel sind .

auswahl zwischen Experte und anfänger und ich nehme da immer anfänger.
Und genau gehst du auf Experten der ist wichtig für dich . Dann öffnet sich eine lange Liste auf deinem Bildschirm .

Ein Punkt in der Liste Partionen oder Festplatten da mal drauf klicken .

Dann öffnet sich ein Fenster welches da so aussieht .

[ATTACHMENT NOT FOUND] Klicken

Dort kannst du die nicht benutzten Teile löschen und dann neu anlegen .

In diesem Fenster findest du dann auch Informationen wie man das macht und wie das geht !
Die Festplatte oder Platten sollten sda gekennzeichnet sein .
Schau dir mal in dem bild hdc1 - 4 an das sind durchaus Akzepttabelle werte für eine Festplatte von 80 GB und da ich nicht weis wie groß der bereich ist den du Linux zu Verfügung stellen möchtest .
Ist hdc2 als root mindestens pflicht !
hdc1= swap sollte ausreichen bei einem RAM von 1024 MB --> mindestens die gleiche Größe wie der RAM , der Rest ist dann freiwählbar also so wie du das möchtest . kannst dich aber an den Werten durchaus orientieren .
Die Reinfolge ist dann wie in dem Bild SWAP , ROOT = / so dargestellt , HOME , diese drei Mountpunkte benötigst du .
Ein Mountpunkt = eine Partion
Wenn du dir das nicht alleine zutraust dann hast du vielleicht einen Kollegen der dir dabei hilft .


MfG

BOOTLEG
 

chris00ger

New Member
AW: Suse Installationsprobleme

Das Problem ist das ich da leider nicht hinkomme. Immer wenn auf ich Pratitionen klicke steht da Keine Festplatten gefunden. Falls verfügbar, verwenden Sie für die Installation die Aktualisierungs-Cd.

Ich war jetzt schon auf sämtlichen Menüs bei Expertenansicht. Aber dieses Menü finde ich nicht. Kann des vlt. sein das des mit dem Typ der platte nicht geht ??

Ich habe es mit dem Programm Gnome Pratition Editor auch schon versucht. Da wähle ich immer automatische Installation aus und der findet auch nix.
 

BOOTLEG

Member
AW: Suse Installationsprobleme

Dann liegt das vielleicht an der NTFS Formatierung denn Linux kann dieses Dateien System nicht so einfach lesen , es erkennt es vielleicht auch darum nicht .

Also zurück auf Anfang auf die beiden zusätzlichen Partionen , die du erstellt hast unter XP löschen und den Bereich unformatiert lassen !

Und dann klappt das vielleicht auch mit der Automatischen erstellung der Linux Partionen .

Will doch nicht hoffen das Linux mit der Festplatte ärger hat !

Falls das aber der Fall sein sollte Hilft nur eins eine 2te interne Festplatte die muß dann aber zu deinem Motherboard passen .


MfG

BOOTLEG
 

chris00ger

New Member
AW: Suse Installationsprobleme

Ja ok ich tu die eine Pratition löschen, aber wie kann des den sein das der die Platte ned will ??

Das ist die Seagate Barracuda 7200.7 mit 200gb
 

BOOTLEG

Member
AW: Suse Installationsprobleme

Das kann schon mal passieren das Linux eine bestimmte Hardware nicht erkennt das ist leider so und damit muß man sich dann abfinden .

Darauf kannst du dich ruhig mal einstellen !

Es sei aber gesagt das sowas nicht immer vorkommt und das es nicht an Linux liegt das ist ein Problem der Hersteller die keine Informationen über ihre Produkte weiter geben .


MfG

BOOTLEG
 

chris00ger

New Member
AW: Suse Installationsprobleme

Soeben C und D gelöscht also unpratitioniert aber nix passiert also will wohl die platte nicht oder ??
 

Rain_Maker

Administrator
Teammitglied
AW: Suse Installationsprobleme

Oder der Controller.

Zumindest die Tatsache, daß auch eine andere Linux-Distribution (Meintest Du damit vielleicht die Gparted-Live CD?) auch den Dienst verweigert, könnte dafür sprechen.

Du könntest mal eine aktuellere Distribution testen (neuerer Kernel), z.B. Ubuntu Feisty Fawn, das kommt mit Kernel 2.6.20 (openSUSE 10.2 hat 2.6.18).

Davon gibt es auch ne Live-CD/DVD so daß man das recht gefahrlos testen kann.

Greetz,

RM
 

BOOTLEG

Member
AW: Suse Installationsprobleme

Soeben C und D gelöscht
Nun bin ich aber platt wo doch C das Standardverzeichnis ist für win .

Suche mir mal in deinen Gerätemanager die richtige Bezeichnung von dem teil , denn die heißt anders da möchte ich drauf wetten .

Rain_Maker schrieb
Oder der Controller.
Naja das ist eine SATA 150 also schon was älter was eigentlich von Vorteil sein sollte .

Aber mal angaben über dein Motherboard wären nicht falsch !

Und hatte ich nicht mal gefragt wo du die DVD her hast ; womit hast du den Download gemacht ; womit gebrannt wie schnell und ganz wichtig wie hast du die gebrannt als ISO oder was .
So langsam nehme ich das deiner Platte aber übel :D


Und ich erhöhe um ein BIOS updaten



MfG

BOOTLEG
 

chris00ger

New Member
AW: Suse Installationsprobleme

Genau ich meine Gparted-Live CD.

Also hier meine PC-Daten:

Cpu Typ: AMD Athlon 64, 2400 MHZ (12x200) 3400+
Motherboard Name: FUJITSU SIEMENS D1605
Arbeitsspeicher: 2x DIMM DDR 512mb 400mhz
Bios Typ: Phoenix (09/10/04)
Grafikkarte: RADEON 9800 SE (256mb)
Soundkarte: SigmaTel STAC9758/59 @ VIA AC´97 Enhanced Audio Controller
Festplatte: Modell ID: ST3200822AS
Seriennummer: 5lj098s5
Revision: 3.01
Geräteart: SATA
Puffer: 8mb
Modelleigenschaften der Festplatte:

48-bit LBA unterstützt
Host Protected Area unsterstützt
Energieverwaltung unsterstützt
Read Look-Ahed unsterstützt
Sicherheitsmodus unsterstützt
S.M.A.R.T unsterstützt
SMART Error Logging unsterstützt
SMART Self-Test unsterstützt

Hersteller Segate
Festplattenname Barracuda 7200.7 Sata 200822
Bauform 3.5
Kapazität formatiert 200GB
Rotationsgeschwindigkeit 7200RPM
Maximaler internet Datendurch... 683 Mbit/s
Schnittstelle SATA

aber mich verwundert dieses dünne 7 oder 8 pollige kabel wo direkt ins Mainbord geht.

für weitere fragen einfach posten
 

BOOTLEG

Member
AW: Suse Installationsprobleme

Also ich habe mal gesucht und zu der Festplatte finde ich nichts was darauf hinweist das Linux egal welches nun auch immer Ärger mit dem Teil hat .

Wenn ich allerdings das lese werde ich wach denn da war mal was und zwar das hier :

http://www.pc-forum24.de/suse-system-installieren/2601-geloest-suse-10-1-nach-lade-linux-kernel-bildschirm-wird-schwarz-bios-update-3.html

stellt sich zwar anders da kann aber trotzdem die gleiche Lösung beinhalten !

Und zwar ein Bios update . hier findet man was klicken

Kannst aber auch selber mal schauen und dann bei der Suche bei FUJITSU SIEMENS die Seriennummer von dem PC für die Suche benutzen .


aber mich verwundert dieses dünne 7 oder 8 pollige kabel wo direkt ins Mainbord geht.
Das ist normal weil du hast eine SATA Platte die werden so angeschlossen . Bei IDE Platten sieht das ein klein wenig anders aus ich weis . Also nix schlimmes Patient wird weiter Leben .

Aber eine Idee Habe ich noch wenn du SuSe installieren möchtest ist dann die externe Platte angeschlossen ?
Falls ja dann diese mal entfernen also den USB Stecker abziehen und dann versuchen .
Hatte mal was ähnliches mit Kubuntu und einen Externen Speicherkarten Leser . Ich konnte Kubuntu erst gar nicht installieren wenn der Leser angeschlossen war .
Diese Teile sowie Externe Platten werden auch als sd irgendwas erkennt vielleicht hängt es ja daran ?

Und im Bios mal nach schauen wie der Festplatten Controller eingestellt ist eine gute Wahl ist immer Automatisch . Für den Fall das du noch nie im Bios was gemacht hast lasse das von jemanden machen der weis was er tut !

Und es wäre nett wenn du das mal beantworten würdest :
Und hatte ich nicht mal gefragt wo du die DVD her hast ; womit hast du den Download gemacht ; womit gebrannt wie schnell und ganz wichtig wie hast du die gebrannt als ISO oder was .
ist aber schon länger her :

Hast du die Checksummen der SuSe 10.2 überprüft ?

Womit hast du die Version runtergeladen ?
MfG

BOOTLEG
 

chris00ger

New Member
Also die Dvd habe ich von Willkommen auf openSUSE.org - openSUSE geladen mit dem Internet Explorer 7.

Dann habe ich es mit Nero 7 gebrannt also ne ganz normale iso gebrannt auf ne Dvd RW.

Aber zu deiner externen Festplatte ich habe ja einen Cardreader drinnen und der zeigt halt auch immer wechseldatenträger an und ich versuche jetzt mal den auszustecken, dann im windows die Usb raus zu schmeißen dann wieder refresehen und vlt. durch ein wundern geht es dann wenn nicht kommt mal des Bios Update dran.

Achja zu dem Thema Bios Update was würdest du da vorschlagen soll ich des selber machen oder soll ich des irgendein pc geschäft machen lassn. Habe schon öfters gehört das wenn es bei der Installation abstürzt das man dan des Mainbord vergessen kann.

Hey super danke Leute, ich danke euch allen

Also es war folgender massen im Bios war versteckt eine Kleine auswahlmöglichkeit bei der das Bios die platte als Ide annimmt oder so.
Also habe ich einfach mal die möglickeit ausprobiert und siehe da da gang es. Danke BOOTLEG für die Idee mit dem Bios.

Ich danke allen für die schnelle und professionele Lösung.
 

Rain_Maker

Administrator
Teammitglied
AW: Suse Installationsprobleme

chris00ger schrieb:
...eine Kleine auswahlmöglichkeit bei der das Bios die platte als Ide annimmt oder so.
Also habe ich einfach mal die möglickeit ausprobiert und siehe da da gang es.
Könntest Du das noch etwas genauer ausführen?

Wie hieß die Option und welche der Auswahlmöglichkeiten führte zum Erfolg?

Eine Nennung der BIOS-Version wäre auch nicht schlecht.

Vielleicht hat jemand das selbe Problem, dem würde das dann sehr weiterhelfen.

Greetz,

RM
 

chris00ger

New Member
AW: Suse Installationsprobleme

Jo wollte ich nach der Installation machen die jetzt fertig.
Also im Bios da geht man auf Advanced
und dann wällt man Peripheral Configuration aus.
Dann steht da S-ATA mode: wenn die auf Compatible läuft dann muss man die anklicken und Native aufwählen. Danach speichert man die Bioseinstellungen und startet neu und siehe da es geht.

Des ist die PhoenixBIOS Version 4.06

und nochmal danke an euch alle.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben