Externe USB-Festplatte als user mounten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hedonist18

New Member
Hallo,ich kann meine Externe USB-Festplatte (EXT3 Dateisystem) als user unter OpenSuse 10.2 nicht mounten.Ich muß mich immer zuerst als root anmelden, um die Platte zu mounten.Beim nächsten Systemstart habe ich immer wieder das gleiche Problem.

Code:
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sda1,
missing codepage or other error
In some cases useful info is found in syslog - try
dmesg | tail or so
Code:
linux-Lightstorm-tne2:/home/harald # dmesg | tail
dazuko: loaded, version=2.3.2
eth0: no IPv6 routers present
IA-32 Microcode Update Driver: v1.14a <tigran@veritas.com>
microcode: CPU0 updated from revision 0x24 to 0x37, date = 06042003
agpgart: Found an AGP 2.0 compliant device at 0000:00:00.0.
agpgart: Putting AGP V2 device at 0000:00:00.0 into 4x mode
agpgart: Putting AGP V2 device at 0000:01:00.0 into 4x mode
bootsplash: status on console 0 changed to on
SFW2-INext-DROP-DEFLT IN=eth0 OUT= MAC=01:00:5e:00:00:01:00:04:0e:1e:2c:79:08:00 SRC=192.168.178.1 DST=224.0.0.1 LEN=36 TOS=0x00 PREC=0xC0 TTL=1 ID=30466 DF OPT (94040000) PROTO=2
EXT3-fs: Unrecognized mount option "umask=0002" or missing value
Code:
linux-Lightstorm-tne2:/home/harald # sudo /usr/sbin/lsusb
Bus 005 Device 002: ID 04a9:1086 Canon, Inc.
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 004 Device 002: ID 04b4:6830 Cypress Semiconductor Corp. USB-2.0 IDE Adapter
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 002: ID 22b8:4902 Motorola PCS E398 GSM Phone
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
linux-Lightstorm-tne2:/home/harald # sudo /usr/sbin/lsusb
Bus 005 Device 002: ID 04a9:1086 Canon, Inc.
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 004 Device 002: ID 04b4:6830 Cypress Semiconductor Corp. USB-2.0 IDE Adapter
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 002: ID 22b8:4902 Motorola PCS E398 GSM Phone
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Code:
linux-Lightstorm-tne2:/home/harald # fdisk -l

Platte /dev/hda: 120.0 GByte, 120060444672 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 14596 cylinders
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/hda1   *           1        9494    76260523+   7  HPFS/NTFS
/dev/hda2            9495       11535    16394332+  83  Linux
/dev/hda3           11536       14596    24587482+  83  Linux

Platte /dev/hdb: 120.0 GByte, 120060444672 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 14596 cylinders
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/hdb1   *           1       14335   115145856    7  HPFS/NTFS
/dev/hdb2           14336       14596     2096482+  82  Linux Swap / Solaris

Platte /dev/sda: 400.0 GByte, 400088457216 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 48641 cylinders
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1               1       48641   390708801   83  Linux
Code:
linux-Lightstorm-tne2:/home/harald # cat /etc/fstab
/dev/hda2            /                    ext3       acl,user_xattr        1 1
/dev/hda3            /home                ext3       acl,user_xattr        1 2
/dev/hda1            /windows/C           ntfs       ro,users,gid=users,umask=00                                                           02,nls=utf8 0 0
/dev/hdb1            /windows/D           ntfs       ro,users,gid=users,umask=00                                                           02,nls=utf8 0 0
/dev/hdb2            swap                 swap       defaults              0 0
proc                 /proc                proc       defaults              0 0
sysfs                /sys                 sysfs      noauto                0 0
usbfs                /proc/bus/usb        usbfs      noauto                0 0
devpts               /dev/pts             devpts     mode=0620,gid=5       0 0
/dev/fd0             /media/floppy        auto       noauto,user,sync      0 0
/dev/sda1            /media/disk          ext3       acl,user,users,umask=0002,u                                                           tf8=true      1 2


THX
Hedonist18
 
C

Cyrus

Guest
AW: Externe USB-Festplatte als user mounten?

Hallo,
Die "fstab" mit einem Editor öffnen und folgendes eintragen, aber vorher eine Sicherung anlegen:

bei mir sieht das so aus:
Code:
/dev/sda1   /windows/E   vfat  auto,[B]gid=users oder gid=100[/B],umask=0002,utf8=true 0 0
Erklärung der Parameter
* auto: Automatisches mounten beim systemstart (noauto: nicht automatisch mounten)
* ro: "read only" - schreibgeschütztes mounten
* gid=100: Group-ID 100 ist die "users" Gruppe. Damit können die User der Gruppe "users" die Partition mounten.
* umask: Damit kann die Zugriffs-Berechtigung verändert werden

Wieso hast du überhaupt deine externe als ext3? fat32 ist universeller da du auch mit Windows* drauf schreiben kannst.

Edit Spidy:
Regelverstoss ... Wieso wird immer wieder das Betriebssystem aus Redmont mit dem falschen Namen genannt ?
 

Hedonist18

New Member
AW: Externe USB-Festplatte als user mounten?

Hat leider nichts gebracht.Problem besteht weiter.

Ich hatte die Platte auch zuerst mit FAT32 formatiert und da hat auch das Mounten,Lesen und Schreiben unter Linux geklappt.Aber universeller ist relativ.Da ich auch große Backup-Images sowohl unter WinXP als auch unter Linux erstelle(FAT32 unterstützt nur 4GB große Dateien) kommt man schnell an Grenzen.Auch mit DVD´s wirds eng.

THX
Hedonist18
 
C

Cyrus

Guest
AW: Externe USB-Festplatte als user mounten?

Ich bin auch kein 1 mit Suse, aber bist du Gruppe des users?

Edit Spidy:
Regelverstoss ... Wieso wird immer wieder das Betriebssystem aus Redmont mit dem falschen Namen genannt ?
Danke für den hinweis, ist mir noch nicht aufgefallen. :eek:
link Java aktivieren, popup nicht blocken.
 

Hedonist18

New Member
AW: Externe USB-Festplatte als user mounten?

Hallo,mitlerweile hat sich etwas getan.Nachdem ich einen Dateisystenfehler in meiner Home-Partition festgestellt hatte (per Zufall), lies ich die Systemreparatur von DVD durchlaufen.Am Ende wurde mir auch eine neuer fstab-Eintrag für meine sda1 vorgeschlagen. Sieht jetzt so aus...

Code:
linux-Lightstorm-tne2:/home/harald # cat /etc/fstab
/dev/hda2            /                    ext3       acl,user_xattr        1 1
/dev/hda3            /home                ext3       acl,user_xattr        1 2
/dev/hda1            /windows/C           ntfs       ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/hdb1            /windows/D           ntfs       ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/hdb2            swap                 swap       defaults              0 0
proc                 /proc                proc       defaults              0 0
sysfs                /sys                 sysfs      noauto                0 0
usbfs                /proc/bus/usb        usbfs      noauto                0 0
devpts               /dev/pts             devpts     mode=0620,gid=5       0 0
/dev/fd0             /media/floppy        auto       noauto,user,sync      0 0

/dev/sda1            /media/usb           ext3       auto                  0 0
Beim Systemstart ist die externe Platte jetzt automatisch gemounted.Als Superuser kann ich in der Konsole mounten und unmounten.Jetzt fehlt nur noch die Berechtigung für den User.

THX
Hedonist18
 

BOOTLEG

Member
AW: Externe USB-Festplatte als user mounten?

Dass teil wird wahrscheinlich so gemountet :

Benutzer = root

Gruppe = root

und du solltest mal nit Konqueror im Datenverwaltungs Modus was ändern und zwar mindestens die Gruppe da sollte users stehen !

Zu finden ist das

KMenü / System / Dateiverwaltung --> dann in der linken Spalte das Laufwerk suchen und finden rechts anklicken und unter Berechtigungen ändern


MfG

BOOTLEG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben