Suchergebnisse

  1. T

    Bundestag United

    Hallo zusammen, wer ab und an Chaosradio hört, kennt sie bestimmt schon: Bundestag United Wer sich für selbstgemachte Musik UND auch das Thema Sicherheit interessiert, sollte sich die folgenden Songs mal zu Gemüte führen: http://chaosradio.ccc.de/ctv065.html...
  2. T

    Debian auf einem Root-Server installieren

    Hallo zusammen, für alle, die auf ihrem Rootserver mit vorinstalliertem SuSE etc. ein Debian installieren wollen, hier eine schöne Anleitung dazu: Debian auf ROOT-Server installieren (bei vorhandenem Rettungssystem) Achtung: Bei Strato fehlt das Programm "ar" im Rettungssystem! Aus dem...
  3. T

    ATI-Treiber mit xorg 7.0

    Nachdem mir das letzte dist-upgrade meine ATI-Treiberunterstützung abgesägt hatte, habe ich heute den ATI-Treiber wieder neu installiert. Dazu einfach folgende Schritte berücksichtigen: 1. Den neuesten Installer von der ATI-Seite runterladen, in ein passendes Unterverzeichnis schieben und per...
  4. T

    Dieser und jener Tipp zu Debian

    Hoi, meine sprichwörtliche Vergesslichkeit war ja schon ab und an Thema hier (Hallo Kernelman :D ), daher hier mal ein Sammelthread für verschiedene Debiantipps... DSL-Einwahl manuell über die Konsole: per root: pon und zum trennen der Verbindung poff
  5. T

    Ein Geschenk an unseren Chef-Wahrsager Rain_Maker

    Hoi zusammen, ich möchte unserem Chef-Wahrsager Rain_Maker, der in nimmermüdem Einsatz seine hellseherischen Fähigkeiten bei der Beseitigung der verschiedensten Linux-Probleme einsetzt, mal ein kleines Geschenk machen. Lieber Rain_Maker, viel Spass mit Deinem neuen (virtuellem) Hellseh-gerät *g*
  6. T

    Angst, Unsicherheit und Konsum...

    Ein weiterer Artikel, den ich gerade gelesen habe und hier gerne verewigen möchte: Konsum gegen die Angst? Ergänzung/Nachtrag (RM) Der Link ist mittlerweile nicht mehr verfügbar, die Datenschleuder lässt sich aber als vollständiges PDF (also alle Artikel einer Ausgabe) hier Downloaden...
  7. T

    Ein Musiker zum Thema Kopierschutz etc.

    Ich habe heute einen netten "Offenen Brief" eines Musikers an die Firma Universal gefunden, den ich euch nicht vorenthalten möchte: Offener Brief an Universal
  8. T

    Für unsere Philatelisten...

    Ich habe einen schönen Text im Internet gefunden, den ich euch nicht vorenthalten möchte: Die amerikanische Post hat die Verdienste Bill Gates gewürdigt, sein Konterfei ziert eine Briefmarke. Im täglichen Betrieb zeigte sich jedoch, daß diese Briefmarke nicht auf den Briefen hielt. Die...
  9. T

    Microsoft gegen die EU - unerwartete Aufmerksamkeit?

    Hallo zusammen, beim Stöbern auf tagesschau.de habe ich grade diese Meldung gefunden: EU verhängt Millionenbussgeld gegen Microsoft Bisher ist dieses gesamte Verfahren ja nur in IT-Kreisen diskutiert worden, nun kommt dieses Thema vielleicht auch an die Öffentlichkeit. Ich bin mal auf die...
  10. T

    Was für die Signatur

    Hallo zusammen, ich habe zwei Grafiken aufgetan, die in einem Forum sicher gut gebraucht werden können und will euch diese nicht vorenthalten *g*
  11. T

    Online-Referenzen für HTML, CSS etc.

    Ein wichtiger Link, der in diesem Forenbereich nicht fehlen sollte: http://de.selfhtml.org/ - Viele Infos zu HTML, PHP, CSS und weiteren Themen rund ums Webdesign. Und zum Thema CSS noch folgende Links: http://www.csszengarden.com/ http://bluerobot.com/ http://www.css-info.de/index.php
  12. T

    Unser heutiges Verschwörungsvideo

    Moin zusammen, mir ist heute ein interessantes Video über den Weg gelaufen, daß ich euch nicht vorenthalten möchte. Es ist recht groß, aber lohnt sich. Loose & Change *schaufelt Kohlen auf das Feuer der Verschwörungstheoretiker*
  13. T

    (Debian-Testing) Upgrade auf Xorg 7.0

    Hallo zusammen, habe gestern das Upgrade auf Xorg 7.0 durchgeführt und möchte kurz für alle anderen Debianer anmerken, daß es dabei zu Problemen mit dem fglrx-Treiber von ATI kommt. Beim Upgrade werden die alten fglrx-Pakete deinstalliert, ein neues Debian-Paket ist leider noch nicht verfügbar...
  14. T

    (Erledigt) (Debiantesting) Upgrade auf Xorg 7.0

    Hallo zusammen, habe gestern das Upgrade auf Xorg 7.0 durchgeführt und möchte kurz für alle anderen Debianer anmerken, daß es dabei zu Problemen mit dem fglrx-Treiber von ATI kommt. Beim Upgrade werden die alten fglrx-Pakete deinstalliert, ein neues Debian-Paket ist leider noch nicht verfügbar...
  15. T

    Was treibt euch an die Kiste?

    Hoi, mich treibt meine Neugierde um: Was treibt euch an die Kiste, warum verbringt ihr eure (Frei?)Zeit mit dem Rechner? Forschungsdrang, Neugier, Interesse, Spass, reiner Arbeitsknecht? Ich mache auch artig den Anfang: Mich treibt hauptsächlich mein Interesse an die Kiste - gerade im...
  16. T

    (Erledigt) Das Online-Debiananwenderhandbuch

    Hallo zusammen, für alle, die sich mit Debian beschäftigen oder das vorhaben hier der Link zum Debiananwenderhandbuch - Viel Spass beim Lesen *g* http://debiananwenderhandbuch.de/
  17. T

    DNS-Server auf Debian aufsetzen - Erfahrungsbericht und MiniHowTo

    Nach vier Jahren habe ich mich endlich mit BIND auseinandergesetzt. Schon längere Zeit wollte ich in unserem Heimnetzwerk einen DNS-Server aufsetzen, damit man nicht ständig die Clients einzeln konfigurieren muß und ich bei einer Änderung nicht immer jeden Client anpassen muß. Das Netzwerk...
  18. T

    (Debian) DNS-Server auf Debian aufsetzen - Erfahrungsbericht und MiniHowTo

    Nach vier Jahren habe ich mich endlich mit BIND auseinandergesetzt. Schon längere Zeit wollte ich in unserem Heimnetzwerk einen DNS-Server aufsetzen, damit man nicht ständig die Clients einzeln konfigurieren muß und ich bei einer Änderung nicht immer jeden Client anpassen muß. Das Netzwerk...
  19. T

    Evil df-h...

    Beim Installieren des Laptops hab ich zwischendurch mal geschaut, wie es mit dem verfügbaren Platz aussieht - dies ist dabei rausgekommen *g* typeryder@paranoia:~$ df -h Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on /dev/hda2 2.8G 666M 2.0G 26% / tmpfs...
  20. T

    Erfahrungsbericht: Debian auf einem EPS-Laptop

    Bei uns daheim vegetierte seit einiger Zeit ein alter Laptop von EPS Technologies (anscheinend eine OEM-Randmarke) herum. Die Randdaten: CPU: 233 MHZ, Pentium 586 RAM: 48 MB HDD: 2,8 GB Video: Chips and Technologies 65550 LCD: klein...ca. 12'' Audio: ESS 1788 Audio chipset Netzwerk über PCMCIA...
Oben