Suchergebnisse

  1. Q

    (Erledigt) partitionen

    so, habe nach einigen problemen mein system neu aufgesetzt, habe nur 1x nicht richtig aufgepaßt: siehe anhang bildschirmphoto hda6 und hda4 sind vertauscht, die systemplatte sollte die größere sein. kann man das durch anderes mounten ändern und wie? habe keine möglichkeit gefunden, da im...
  2. Q

    (Gelöst) powersave und ständig laufender lüfter

    AW: powersave und ständig laufender lüfter mit smart, da habe ich aber schon unter /var/libs/smart/... aufgeräumt. wundert mich auch, da ich bei der letzten installation auch keine veränderungen an der größe der einzelnen partitionen gemacht habe und da hatte ich noch 2gb frei. home ist schon...
  3. Q

    (Gelöst) powersave und ständig laufender lüfter

    AW: powersave und ständig laufender lüfter so, neueste updates sind drauf, auch powersave und siehe: alle snoch in ordnung! problem: habe plötzlich zu wenig platz auf /., die 5 gig sind zu 99% voll. habe jetzt mit qparted live-cd ein stück von windows geklaut. wie kriege ich jetzt die alte...
  4. Q

    (Gelöst) powersave und ständig laufender lüfter

    AW: powersave und ständig laufender lüfter also ICH denke mittlerweile, das der grund wahrscheinlich mein kernel-problem war (habe plötzlich viele kernel installiert gehabt - doof). leider kann ich es nicht genau eingrenzen, das wenn man viel dran arbeitet, der lüfter auch viel läuft. es fiel...
  5. Q

    (Gelöst) powersave und ständig laufender lüfter

    AW: powersave und ständig laufender lüfter so, habe gestern die schn... voll gehabt und 10.1 neu aufgesetzt. erst mal ohne updates etc, nur von DVD. siehe da: powersave arbeitet richtig, lüfter geht aus un nur wenn gebraucht wird an, cpu wird geregelt. ich bin jetzt mal gespannt, was nach dem...
  6. Q

    (Gelöst) powersave und ständig laufender lüfter

    AW: powersave und ständig laufender lüfter so, hab mal noch etwas rumgeschnüffelt und folgendes erhalten: user@notebook:~> lsmod | fan fan: laptop does not have cooling fan or kernel module not installed. na nu aber! user@notebook:~> sensors Can't access procfs/sysfs file Unable to find i2c...
  7. Q

    (Erledigt) test-result avg, /home-verzeichnis

    AW: test-result avg, /home-verzeichnis nöö, das probl. besteht immer noch, trotz mehrfacher updates und neuinstallationen. ich bin jetzt gerade auch nicht an dem problem dran, da ja linux nicht ganz so gefährdet durch viren ist wie ein anderes großes OS. ich warte einfach mal ab... lg, :o q6
  8. Q

    (Gelöst) Fehler bei smart update, Key Server pgp.mit.edu

    AW: fehler bei smart-update exscuse-moi, unsichtbare! guckst du hier z.b.... http://www.linux-club.de/ftopic65971.html hier im forum hatte marc22 gestern ein ähnliches problem...! nächstes mal mach ichs gleich richtig! gruß q6
  9. Q

    (Gelöst) Fehler bei smart update, Key Server pgp.mit.edu

    bin grad erschrocken..! folgendes: notebook:/home/user # smart upgrade Lade Zwischenspeicher... Update Zwischenspeicher... ######################################## [100%] Berechne Vorgang ... Erneuere Pakete (22): cifs-mount libsmbclient samba kdebindings3...
  10. Q

    (Gelöst) Konsolenbefehle per Icon oder Startmenü?

    AW: konsolenbefehle per icon oder startmenü? der befehl zum mounten: "truecrypt --mount-options "rw,sync,utf8,uid=1000,umask=0007" /windows/D/container.tc /mnt" zum unmounten: "truecrypt --dismount" habe schon mal probiert, aber die zwei dateien "tc_mount" und tc_dismount" die ich unter...
  11. Q

    (Gelöst) Konsolenbefehle per Icon oder Startmenü?

    AW: konsolenbefehle per icon oder startmenü? hi rainmaker! also erreichen will ich, daß jeder benutzer, der das passwort kennt, den container öffnen kann. ich dachte dabei an ein icon/eintrag im startmenü - eins zum öffnen, eins zum schließen. öffnen mit dem befehl, den ich oben schon...
  12. Q

    (Gelöst) Konsolenbefehle per Icon oder Startmenü?

    hi leutz! habe mich mal mit truecrypt beschäftigt, kompiliert und es läuft (ne gute seite dafür:<IceSheep’s Blog » Blog Archiv » TrueCrypt 4.1 unter SUSE 10.0 nach Kernel-Update) so, habe jetzt mal ne frage: zum mounten meines erstellten containers muß ich immer umständlich: truecrypt...
  13. Q

    kein kde/gnome nach update

    AW: kein kde/gnome nach update hab noch ein wenig prbiert: den kernel bigsmp habe ich löschen können, die xen-kernel auch. was mache ich nun mit dem rest? smp ist nun ja wohl der kernel, den ich momentan benutze - obwohl ich den ja mangels dual-core ja auch nicht brauche... was ist mit dem...
  14. Q

    kein kde/gnome nach update

    AW: kein kde/gnome nach update hir der post: notebook:/home/user # fglrxinfo Xlib: extension "XFree86-DRI" missing on display ":0.0". display: :0.0 screen: 0 OpenGL vendor string: Mesa project: www.mesa3d.org OpenGL renderer string: Mesa GLX Indirect OpenGL version string: 1.2 (1.5 Mesa...
  15. Q

    kein kde/gnome nach update

    AW: kein kde/gnome nach update ...entschuldige, meister..*fg punkt 1 - kopiere und sichere: OK punkt 2 - überkopiere - OK, modprobe fglrx ergab keine meldung, habe daher bei 4. weitergemacht und bin dann wieder nicht in die kde gekommen. habe backup wieder drüberkopiert, und bin wieder in kde...
  16. Q

    kein kde/gnome nach update

    AW: kein kde/gnome nach update guten morgen rain! hat gefunzt, gab keine probleme. hier mein post: user@notebook:~> fglrxinfo Xlib: extension "XFree86-DRI" missing on display ":0.0". display: :0.0 screen: 0 OpenGL vendor string: Mesa project: www.mesa3d.org OpenGL renderer string: Mesa GLX...
  17. Q

    kein kde/gnome nach update

    AW: kein kde/gnome nach update hab nochmal nachgesehen UND suchen lassen - es ist so, wie ichs dir gesagt habe... user@notebook:/lib/modules> ls -ls insgesamt 3 1 drwxr-xr-x 4 root root 552 2006-05-27 06:04 2.6.16.13-4-bigsmp 1 drwxr-xr-x 4 root root 552 2006-05-27 06:04 2.6.16.13-4-default 1...
  18. Q

    kein kde/gnome nach update

    AW: kein kde/gnome nach update fglrx.ko nur an dieser stelle zu finden: /lib/modules/2.6.16.13-4-smp/kernel/drivers/char/drm/fglrx.ko ja, habe vorhin den befehl aufgerufen. nix passiert (glaube, befehl nicht gefunden). habe deshalb mit nächstem punkt weitergemacht. q6
  19. Q

    kein kde/gnome nach update

    AW: kein kde/gnome nach update uihhh! schock!:eek: da muß ich wohl irgendwann ganz schönen bockmist gemacht haben... weriß nur net wie, hab einfach immer nur geupdatet.... wie gewünscht: notebook:/lib/modules/2.6.16.13-4-smp # uname -r 2.6.16.13-4-smp notebook:/lib/modules/2.6.16.13-4-smp #...
  20. Q

    kein kde/gnome nach update

    AW: kein kde/gnome nach update so, bin wieder da und kann mich kümmern. vielen dank für die viele arbeit, lach - nee, echt danke! habe alles gesichert, was irgendwie xorg.conf etc hieß. habe /etc/X11/xorg.conf vom 4.7. /etc/X11/xorg.conf.install vom 18.5...
Oben