Kein Internet beim hochfahren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast1864302

Guest
Hallo!
Wenn ich hochfahre bzw. "rcnetwork restart" ausführe, erhalte ich keine IP (soweit ich das sehe auch keine Verbindung zum WLAN-Router) hier die ausgabe des vorgangs und in /var/log/messages:

Code:
noname:/home/daniel # rcnetwork restart
Shutting down network interfaces:
    wlan0                                                            done
Shutting down service network  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . done.
Setting up network interfaces:
    lo
    lo        IP address: 127.0.0.1/8                                done
    wlan0
    wlan0     (DHCP) . . . . . no IP address yet... backgrounding.   waiting
Setting up service network  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . done.
noname:/home/daniel # tail /var/log/messages
Mar 17 19:21:01 daniel ifup: IP address: 127.0.0.1/8
Mar 17 19:21:01 daniel ifup:
Mar 17 19:21:01 daniel ifup:     wlan0
Mar 17 19:21:01 daniel ifup-dhcp:     wlan0     (DHCP)
Mar 17 19:21:01 daniel ifup-dhcp: .
Mar 17 19:21:03 daniel ifup-dhcp: .
Mar 17 19:21:04 daniel ifup-dhcp: .
Mar 17 19:21:05 daniel ifup-dhcp: .
Mar 17 19:21:06 daniel ifup-dhcp: .
Mar 17 19:21:07 daniel ifup-dhcp: no IP address yet... backgrounding.
noname:/home/daniel #
Verwende ich dazu folgendes Skript:

Code:
iwconfig wlan0 essid "WLAN-Netz"
iwconfig wlan0 channel 13
iwconfig wlan0 mode Managed
iwconfig wlan0 ap any
ifconfig wlan0 up
dhcpcd wlan0
Funktioniert alles dann erhalte ich folgende ausgabe:

Code:
noname:/home/daniel # bin/wlan
noname:/home/daniel # tail /var/log/messages
[...]
Mar 17 19:23:24 daniel modify_resolvconf: Service dhcpcd modified /etc/resolv.conf. See info block in this file
noname:/home/daniel #
Nun hätte ich natürlich gern gleich vom booten aus, eine verbindung, was kann denn da falsch sein?
 

Rain_Maker

Administrator
Teammitglied
Details please.....

Dann richte das Interface über Yast entsprechend ein (sofern Du denn SUSE verwendest, das ist nur "gut geraten").

"Geräteaktivierung => Beim Systemstart" lautet das Zauberwort, dann brauchst Du auch dieses Script nicht.

Mehr Infos zur Karte und zum verwendeten OS (Distri und Version) wären auch nicht verkehrt, vor allem, wenn die Karte mit ndiswrapper betrieben wird.

Was spricht eigentlich gegen eine feste IP?

Greetz,

RM
 
G

Gast1864302

Guest
AW: Kein Internet beim hochfahren

Danke für die Antwort.

Es handelt sich um einen AVM Fritz!WLAN USB-Stick unter, wie du richtig geraten hast, SuSE 10.2.

Mit YaST möchte ich möglichst wenig machen, weil alle funktionierenden Änderungen später in mein ebenfalls in der Signatur enthaltenes LFS-System mithilfe der entsprechenden Konfigurationsdateien übertragen werden sollen.

Weil der PC bzw. das Notebook nicht nur in meinem WLAN laufen soll und ich selbst dieses ab und zu umkonfiguriere, sollten DHCP-Einstellungen, vor allem IP-Adressen besser immer automatisch bezogen werden.

Hier mal meine ifconfig-wlan0:
Code:
BOOTPROTO='dhcp'
BROADCAST='192.168.178.255'
ETHTOOL_OPTIONS=''
IPADDR=''
MTU='1500'
NAME=''
NETMASK='255.255.255.0'
NETWORK=''
REMOTE_IPADDR=''
STARTMODE='hotplug'
USERCONTROL='no'
WIRELESS_AP='00:[...]:E7'
WIRELESS_AUTH_MODE='sharedkey'
WIRELESS_BITRATE='auto'
WIRELESS_CA_CERT=''
WIRELESS_CHANNEL='13'
WIRELESS_CLIENT_CERT=''
WIRELESS_CLIENT_KEY=''
WIRELESS_CLIENT_KEY_PASSWORD=''
WIRELESS_DEFAULT_KEY='0'
WIRELESS_EAP_AUTH=''
WIRELESS_EAP_MODE=''
WIRELESS_ESSID='WLAN-Netz#2006'
WIRELESS_FREQUENCY=''
WIRELESS_KEY=''
WIRELESS_KEY_0='[...]'
WIRELESS_KEY_1=''
WIRELESS_KEY_2=''
WIRELESS_KEY_3=''
WIRELESS_KEY_LENGTH='128'
WIRELESS_MODE='Managed'
WIRELESS_NICK='daniel'
WIRELESS_NWID=''
WIRELESS_PEAP_VERSION=''
WIRELESS_POWER='yes'
WIRELESS_WPA_ANONID=''
WIRELESS_WPA_IDENTITY=''
WIRELESS_WPA_PASSWORD=''
WIRELESS_WPA_PSK=''
_nm_name='wlan0'
Hoffe, ihr könnt mir helfen und dass ich das dann auch unter LFS hinkriege...
 

Rain_Maker

Administrator
Teammitglied
AW: Kein Internet beim hochfahren

Die Antwort steht schon oben.

Aktiviere zusätzlich die Benutzersteuerung auf dem Interface (geht alles über Yast) und vergiss das Script.

Wenn die Karte dann immer noch nicht automatisch startet, dann schau Dir das hier mal an:

http://www.pc-forum24.de/mobile-hardware/383-speichern-der-einstellungen-bei-reboot.html?highlight=ndiswrapper

Das Zitat aus meinem zweiten Posting mit "MODULES_LOADED_ON_BOOT".

BTW:

Ich rate maximal einmal pro Thread, also ab sofort sollten die Infos von Dir kommen.

Greetz,

RM
 
G

Gast1864302

Guest
AW: Kein Internet beim hochfahren

Hab mich an deine Ratschläge gehalten, leider funtkioniert es immernoch nicht. Im Grunde hat sich nicht viel verändert, dhcpcd backgroundet immernoch, nur nach dieser bootmeldung kommt eine neue, bei der SuSE nach dem wlan0 interface sucht für etwa 3 sekunden.

Das muss ohne YaST oder andere SuSE-Tools gehen, ich mein, unter anderen Distris funktioniert sowas doch auch, nicht nur unter SuSE...

Kennt sich niemand in den config-Dateien oder zumindest in der SuSE sysconfig genügend aus, um mir zu helfen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben