Hallo Leute,
ist das erste mal, das ich mich überhaupt an ein Forum wende, da ich sonst alles irgendwie selber hinbekommen habe. Hab erstmal ne Stunde die Suchfunktion gequält, aber nix gefunden was hilft. Ich hoffe mal ich war zu so später Stunde nicht zu blind.
Also: Vorweg ich bin noch nicht so versiert in Linux <-- bequemlichkeitswindowsnutzer*, und dachte mir ich fange zum anfang mit suse an. geht auch alles bis aufs wlan.
Zuerst mal ich hab nen Acer Travelmate 292Lmi mit integrierter Intell 2200 Wlankarte.
Die Karte läuft mit wpa-psk unter Windos XP ohne probleme, unter Suse aber nur unverschlüsselt, egal mit welcher Verschlüsselung (auch WEP mit Key 12345 weil zum testen tippe ich mir keinen wolf) verbindet er nicht.
Ich vermute das der Knetworkmanager wohl die verschlüsselung nicht richtig ab den suplicant weitergibt, weiß aber
a) nicht wie ich das überprüfe (hab mir zwar das messages log angesehen werde da aber nicht richtig schlau draus außer das er sagt: no key have been configured - skip key cleaning) was sich nicht gut anhört
b) wie ich es beheben kann
Ich denke ihr Profis lacht wahrscheinlich über mein problem und es ist sicher mit einer Zeile an der richtigen stelle behoben.
MfG,
Marco
*wegen Regelverstoss geändert !
Spidy
ist das erste mal, das ich mich überhaupt an ein Forum wende, da ich sonst alles irgendwie selber hinbekommen habe. Hab erstmal ne Stunde die Suchfunktion gequält, aber nix gefunden was hilft. Ich hoffe mal ich war zu so später Stunde nicht zu blind.
Also: Vorweg ich bin noch nicht so versiert in Linux <-- bequemlichkeitswindowsnutzer*, und dachte mir ich fange zum anfang mit suse an. geht auch alles bis aufs wlan.
Zuerst mal ich hab nen Acer Travelmate 292Lmi mit integrierter Intell 2200 Wlankarte.
Die Karte läuft mit wpa-psk unter Windos XP ohne probleme, unter Suse aber nur unverschlüsselt, egal mit welcher Verschlüsselung (auch WEP mit Key 12345 weil zum testen tippe ich mir keinen wolf) verbindet er nicht.
Ich vermute das der Knetworkmanager wohl die verschlüsselung nicht richtig ab den suplicant weitergibt, weiß aber
a) nicht wie ich das überprüfe (hab mir zwar das messages log angesehen werde da aber nicht richtig schlau draus außer das er sagt: no key have been configured - skip key cleaning) was sich nicht gut anhört
b) wie ich es beheben kann
Ich denke ihr Profis lacht wahrscheinlich über mein problem und es ist sicher mit einer Zeile an der richtigen stelle behoben.
MfG,
Marco
*wegen Regelverstoss geändert !
Spidy