Suchergebnisse

  1. B

    (Gelöst) Absichern vom Server und ..

    AW: Absichern vom Server und .. Zur Sicherheit: Lesen: http://linuxgazette.net/105/odonovan.html http://www.linuxsecurity.com/docs/harden-doc/html/securing-debian-howto/ http://www.gentoo.org/doc/de/security/security-handbook.xml?part=0&chap=0 http://www.bastille-linux.org/...
  2. B

    (Erledigt) NTOP Netzwerkmonitor - Webinterface deaktivieren ?

    AW: NTOP Netzwerkmonitor - Webinterface deaktivieren ? Beim kurzen Überfliegen gefunden: http://www.ntop.org/UsageNotes.html Also brauchst du doch bloß die Konfiguration deines Apachen zu ändern, bzw. die ZeilenProxyPass /ntop/ http://localhost:15123/ RewriteEngine On RewriteCond...
  3. B

    (Gelöst) DVD Laufwerk wird nicht erkannt

    AW: DVD Laufwerk wird nicht erkannt *ARGH* Sorry, hab ich gerade erst gesehen ... ... du hast ein Asus P5B vermutlich mit JMicron Controller?! Der wird von SuSE 10.1 (Kernel 2.6.16) nicht unterstützt. Die neue Kanotix RC5 und Fedora Core 6 sollen den Controller angeblich (kanns mangels MB...
  4. B

    Programm im Runlevel 3 und 5 starten

    AW: Programm im Runlevel 3 und 5 starten Nein, das ist nicht egal (auch wenn es im Netz so steht :D ). Bei > /dev/null wird die Ausgabe, die das Programm produziert nach /dev/null geleitet. Im umgekehrten Fall wird /dev/null als Eingabe für das Programm verwendet. Das spielt in deinem Fall keine...
  5. B

    Programm im Runlevel 3 und 5 starten

    AW: Programm im Runlevel 3 und 5 starten nohup /usr/java/jdk1.5.0_05/bin/java Fritz </dev/null >>myLogFile2>>myErrorFile& Das ist ja mal eine kontruktion. :eek: Bist du dir Sicher, dass es </dev/null heißen muss? Du willst doch die Ausgabe deines Scriptes nach /dev/null leiten, nicht umgekehrt...
  6. B

    SUSE 10.1 Yast hängt sich beim Initialisieren auf

    AW: SUSE 10.1 Yast hängt sich beim Initialisieren auf Auch die Installation im Textmodus versucht? Vorher auch mal die von drfreak2004 vorgeschlagenen Bootoptionenacpi=offund/odernoapicversuchen.
  7. B

    Pocket PC Synchronisieren SuSE10.1

    AW: Pocket PC Synchronisieren SuSE10.1 Ist das die Ausgabe von lsusb während das Gerät verbunden ist? Könnte der erste Eintrag evtl. dein PPC sein? - Das würde bedeuten, dass er zumindes schonmal erkannt wird. Zum synchronisieren mal mit SynCE und MultiSync beschäftigen. Sry, aber damit habe...
  8. B

    Programm im Runlevel 3 und 5 starten

    AW: Programm im Runlevel 3 und 5 starten 1. (wie RM schon erwähnt hat) Absolute Pfade verwenden. 2. Welche Voraussetzungen sollten denn für dein Programm erfüllt sein? D.h. welche Dienste sollten vorher gestartet werden? Momentan ist dein Script das erste in der Startabfolge (und das...
  9. B

    (Gelöst) SuSE 10.0 optische laufwerke trotz you update nicht vorhanden

    AW: optische laufwerke trotz you update nicht vorhanden :rolleyes: Vermutlich hätte es gereicht, einfach den Hal-Daemon neu zu starten.
  10. B

    Suse Linux 10.0 oder 10.1 bei 2 Windows Partitionen installieren

    AW: Suse Linux 10.0 oder 10.1 bei 2 Windows Partitionen installieren Und? Gibt es da vielleicht eine Fehlermeldung? Quatsch! Bringt der Ubuntu-Installer überhaupt die nötigen Werkzeuge zum verkleinern von NTFS-Partitionen mit? Am besten du lädst dir die GParted-LiveCD herunter und verkleinerst...
  11. B

    (Gelöst/Erledigt) Standard login-passwort nach neuinstallation

    AW: Standard login-passwort nach neuinstallation Das hängt von der einzelnen Distribution bzw. dem verwendeten Installer ab. Prinzipiell erfolgt jede Linuxinstallation aus einem Live-System heraus. (Booten des Installationssystems, Vorbereiten der Festplatte, mounten der Partitionen, kopieren...
  12. B

    (Gelöst) DVD Laufwerk wird nicht erkannt

    AW: DVD Laufwerk wird nicht erkannt Wenn das Laufwerk nicht vom Kernel unterstützt wird, bleibt dir imho nur einen anderen (experimentellen) Kernel zu verwenden, oder auf eine andere Distribution auszuweichen. Für SuSE gibt es noch einen 2.6.18er Kernel von suser-jengelh oder aber du versuchst...
  13. B

    SUSE 10.1 Yast hängt sich beim Initialisieren auf

    AW: SUSE 10.1 Yast hängt sich beim Initialisieren auf Schein doch ein Problem mit der Graphikkarte zu sein. Versuch mal es mit vga=normal als Bootoption. Ansonsten die Installation im Textmodus versuchen, und dann als erstes den Graphiktreiber installieren.
  14. B

    Pocket PC Synchronisieren SuSE10.1

    AW: Pocket PC Synchronisieren SuSE10.1 Ehrlich gesagt, würde es wohl an ein Wunder grenzen, wenn dir jemand angesichts DIESER Information helfen kann. Also: Informationen zu dem PPC! Wird der PPC erkannt? - Ausgabe von: lsusb Was genau möchtest du synchronisieren? - Mit welchem Programm? ...
  15. B

    (Gelöst) DVD Laufwerk wird nicht erkannt

    AW: DVD Laufwerk wird nicht erkannt Autsch! Ich gehe dann mal davon aus, dass in den Logs auch nichts auftaucht?grep hda /var/log/messages dmesg | grep hda Schonmal eine Knoppix-LiveCD versucht? Nur mal um zu testen ob überhaupt eine Distribution mit dem Laufwerk klar kommt. Btw: Der Fehler...
  16. B

    (Gelöst) Grafische Oberfläche wird nicht gestartet

    AW: Grafische Oberfläche wird nicht gestartet Dann musst du den NVIDIA-Treiber nach dem Kernel-Update erneut installieren. (Das betrifft alle externen Kernelmodule) Versuch mal den OSS-NVIDIA-Treiber zu laden (um erstmal wieder in den Graphikmodus zu kommen): In den Textmodus booten (Runlevel...
  17. B

    Touchpad deaktivieren

    AW: Touchpad deaktivieren Bei den meisten Notebooks gibt es einen Software-Schalter um das Touchpad zu sperren (<Fn> + <F?>).
  18. B

    Touchpad deaktivieren

    AW: Touchpad deaktivieren Lösch die entsprechende InputDevice-Sektion aus der xorg.conf.
  19. B

    (Gelöst) DVD Laufwerk wird nicht erkannt

    AW: DVD Laufwerk wird nicht erkannt Wo ist das Laufwerk angeschlossen (IDE0/IDE1, Master/Slave)? Was gibt denn hwinfo --cdrom aus?
  20. B

    Kontact überspielen

    AW: Kontact überspielen Schonmal man tar ausgeführt? - Da sind alle Optionen erklärt. tar ist ein Packprogramm, d.h. du erstellst ein Archiv aus dem Mailordner und entpackst es nachher wieder. Hat den Vorteil, dass du keine Probleme mit Dateinamen bekommst und die Dateiberechtigungen erhalten...
Oben