Suchergebnisse

  1. I

    (Erledigt) Virtualbox - Fensterflimmern

    Hallo, ich wollte mich mit virtuellen Maschinen befassen und habe die virtualbox von innotec installiert, version 1.5.2. Die Box startet und lädt auch das Image. Allerdings fängt nach dem Bootscreen, wenn die System-Oberfläche startet, der Bildschirm an zu flimmern. Die Streifen gehen sogar...
  2. I

    ATI 8.42.3 und Lenny

    AW: ATI 8.42.3 und Lenny Meine Eindrücke vom neuen Treiber: Bei meiner mobility x600 ist der Treiber zwar nicht zwingend notwendig, aber einige Spiele wollen sich ohne nicht starten lassen. Wieso auch immer... AIGLX bzw. Compiz funktioniert jetzt. Ich musste nur "Composite" aktivieren...
  3. I

    Zeigt mal euere Desktops

    AW: Zeigt mal euere Desktops ach so. Sieht jedenfalls sehr stylisch aus. Dachte nur, es wäre der AWN. Der sieht ziemlich ähnlich aus. Manche Funktionen gehen da aber nur mit Compiz: AWN Gruß Isaak
  4. I

    Zeigt mal euere Desktops

    AW: Zeigt mal euere Desktops Ich könnt mich täuschen. Aber das sieht nach Superkaramba aus + aktiviertem Compiz und installiertem AWN (die Leiste unten). Gruß Isaak
  5. I

    (Gelöst) Logitech MX 1000 ( Cordless Desktop MX 3100 ) openSUSE 10.3

    AW: Installations Probleme bei openSUSE 10.3 ok, daran habe ich nicht gedacht. bei mit ist er vorinstalliert gewesen (sidux) und habe mir daher keine Gedanken drüber gemacht, ob der überhaupt bei jedem system dabei ist. alle Wege führen nach Rom :) Grüße Isaak
  6. I

    (Gelöst) Logitech MX 1000 ( Cordless Desktop MX 3100 ) openSUSE 10.3

    AW: Installations Probleme bei openSUSE 10.3 Was mir gerade noch eingefallen ist: wenn du jetzt (dualboot) eine funktionierende xorg.conf der 10.3 hast, dann mach doch eine Kopie davon (home, usb etc) und kopier sie später (singleboot) über die falsche xorg.conf - das sollte eigentlich auch...
  7. I

    (Gelöst) Logitech MX 1000 ( Cordless Desktop MX 3100 ) openSUSE 10.3

    AW: Installations Probleme bei openSUSE 10.3 Hallo BOOTLEG, Den Link habe ich gelesen. Mir war nur nicht klar, wo das aktuelle Problem liegt. Also deine xorg.conf kannst Du, wie bereits erwähnt, mit nano bearbeiten. Einfach als Root anmelden und nano /etc/X11/xorg.conf eingeben. Dann...
  8. I

    (Gelöst) Logitech MX 1000 ( Cordless Desktop MX 3100 ) openSUSE 10.3

    AW: Installations Probleme bei openSUSE 10.3 Hallo BOOTLEG, Das Problem verstehe ich nicht. Was meinst Du damit, wie Du an die xorg.conf rankommst? Das geht mit nano, zum Beispiel. Aber wahrscheinlich meinst Du was anderes :o Welche Probleme hast Du denn genau? Du kannst nach der...
  9. I

    ATI 8.42.3 und Lenny

    AW: ATI 8.42.3 und Lenny hi, also die Streifen sollen angeblich von einem missglückten Versuch stammen ein ATI-Wasserzeichen einzufügen. Ich meine, die Info aus dem Sidux-Forum zu haben, kann aber den Link nicht finden, sorry. Vielleicht hilft es ja bei der Problemsuche weiter... Grüße Isaak
  10. I

    bcm43xx installieren SuSE 10.1

    AW: bcm43xx installieren - NOOB - Mal am Rande: Warum hast du dir 10.1 installiert? Seit zwei Tagen gibt es bereits die 10.3. Die 10.1 war nicht die allerbeste Version. Da du nach eigener Aussage noch nie mit Linux gearbeitet hast, würde ich dir eher raten, die aktuelle Version zu ziehen, also...
  11. I

    problem nach neuinstallation

    AW: problem nach neuinstallation Im BIOS etwas verstellen zu müssen kann ich mir nicht vorstellen. Hast du zwei identische Riegel? Falls nicht, könnte es daran liegen. Bootet dein Rechner mit einem ganz normal? Hast du den RAM mal überprüft?
  12. I

    problem nach neuinstallation

    AW: problem nach neuinstallation Hi, ich weiß nicht, wie es anderen beim Lesen deines Textes geht, aber ich kann dem nicht ganz folgen. Kann es sein, dass du ein paar Wörter durcheinander bringst? Was für eine Installation? Ein BS oder meinst du einfach das Zusammenschrauben deines...
  13. I

    Man sollte davon ausgehen können ...

    AW: Man sollte davon ausgehen können ... Am besten finde ich noch Microsofts Reaktion darauf: Excel verrechnet sich nicht, sondern zeigt nur die Ergebnisse nicht richtig an. Super! Dann ist ja alles halb so wild. *lol* Erinnert mich irgendwie an alte Schulzeiten: Ich schwöre, ich hatte die...
  14. I

    "lenny" auf Extensa 5220, Fernwartung

    AW: "lenny" auf Extensa 5220, Fernwartung Hi, ich beschäftige mich auch gerade mit dieser Thematik, da ich einer Freundin - nachdem sie mit einigen mehr oder minder "typischen" Windows-Problemen zu kämpfen hatte - zu Linux überreden konnte. Die grundlegenden Dinge. etwa das Installieren und...
  15. I

    (Gelöst) Pro Savage DDR-K openSUSE 10.2 3D aktivieren

    AW: Pro Savage DDR-K XFree86 v4 Server Module: savage Das sieht ja schonmal nicht schlecht aus - der Treiber ist zumindest vorhanden. Es fehlt aber was: Wie sieht es mit der xorg.conf aus? Und benutze bitte CODE-Tabs. So ist das alles extrem unübersichtlich und nicht jeder hat lust sich...
  16. I

    (Gelöst) Pro Savage DDR-K openSUSE 10.2 3D aktivieren

    AW: Pro Savage DDR-K Hi, wie immer: man braucht Fakten, Fakten, Fakten... Poste mal etwa die Ausgaben von: /usr/sbin/hwinfo --gfxcard und vielleciht noch glxinfo | grep rendering (in der Konsole eingeben) Außerdem den Grafikabschnitt der xorg.conf. Die findest du unter /etc/X11/xorg.conf...
  17. I

    (Gelöst) XFS - Image erstellen

    AW: XFS - Image erstellen mit dd Hallo Spidy, vielleicht schreibe ich ja völlig am Thema vorbei, aber: Hast du dir mal mondo rescue angeguckt? Das Tool sollte auch XFS unterstützen und ist ziemlich komfortabel in der Bedienung. Grüße Isaak
  18. I

    Forum+Linux-Nutzer+Gott und die Welt

    Da der letzte Smalltalk-Eintrag auch wieder ein paar Tage alt ist, dachte ich mir, ich nutze mal die Gelegenheit... :) Es tut sich einiges in der Linux-Welt - und viele bekommen es gar nicht mit. Was mir in der letzten Zeit aufgefallen ist: Die Fragen hier im Forum sind seit einiger Zeit...
  19. I

    Beim Booten Monitor "out of range"

    AW: Beim Booten Bonitor "out of range" Hi, eine konkrete Problemlösung habe ich nicht, aber eines ist wohl sicher: Es ist kein Linux-Problem, wenn nichts angezeigt wird, (oder siehst du noch das BIOS, etc?) sprich wohl eher ein Hardwaredefekt. Von daher, mal Kabel prüfen, Verbindung...
  20. I

    externe usb platte unter suse

    AW: externe usb platte unter suse Hast du dir den von Jacko angegebenen Link mal angeguckt? Mit vagen Fehlerbeschreibungen wirst du den Fehler noch ewig suchen dürfen: Tipp: Festplatte neu formatieren und sicher gehen, dass es diesmal sauber durchläuft, ob du das nun unter Linux oder Win...
Oben